Thomas Hofmann
Ehrenamt, Vorsitzender, Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. (DGRe)
Flensburg, Germany
About me
Weitere Informationen über mich findet man unter www.thomashofmann.eu
Timeline
Professional experience for Thomas Hofmann
Current 4 years and 3 months, since Apr 2019
Vorsitzender
Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. (DGRe)
Current 6 years and 4 months, since Mar 2017
Notfallsanitäter
Diverse Arbeitgeber
Berufstypische Tätigkeit
Current 14 years and 6 months, since 2009
Dozent, Instructor, Notfallsanitäter, Paramedic
Selbständig / Freiberuflich
Als Instructor, Dozent und Lehrer in notfallmedizinischen Fort-, Aus- und Weiterbildungen sowie in betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungen. Berater im Bereich Organisation und Prozesse in notfallmedizinischen Einrichtungen sowie Notfallvorsorge in Betrieben anderer Branchen, Notfallsanitäter und Paramedic in der nationalen und internationalen Patientenversorgung. Lehrauftrag an einer Hochschule zum Thema Clinical Reasoning.
In den Bachelor-Studiengängen Medizinalfachberufe und Physiotherapie im Modul „Clinical Reasoning“
Flightparamedic and Basemanager
West African Rescue Association Ltd., Ghana
Paramedic boden- wie luftgebunden (Helikopter, Flugzeug) auf ALS und CC Niveau. Basemanager mit Verantwortung für Rettungswache und kleine Klinik, ca 12 Angestellte. 2 Ambulances + 1 Helikopter.
Bereichsleiter Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung und Gesundheitsvorsorge
ASB RV Nürnberger Land e. V.
Strategische und operative Leitung der Abteilungen Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung und Gesundheitsvorsorge. Personalverantwortung über ca. 20 hauptamtliche Mitarbeiter. Weiterentwicklung des Bereiches Rettungsdienst nach strategischen Vorgaben der Geschäftsführung. Gesamt-QMB des Verbandes.
Div. Management- und Führungsaufgaben
G.A.R.D. GmbH
Folgende Tätigkeiten wurden in dieser Zeit ausgeübt: Fahrdienstleiter: Dienstpläne für bis zu 500 Rettungsdienstmitarbeiter. Leiter mehrerer Rettungswachen: Aufbau und Führung von mehreren Rettungswachen. Personalverantwortung für ca. 140 Vollzeitstellen. Leiter Berufsfachschule: Führung und Weiterentwicklung einer staatlich anerkannten Berufsfachschule zur Ausbildung von Rettungsassistenten. Incl. Übernahme von Unterrichten.
Leiter Rettungsdienst
BRK KV Wunsiedel i. F.
Bereichsleitung in einer großen Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband. Personal- und Budgetverantwortung.
Paramediciner
Ambulance Syd, Dänemark
(ehem. BIOS Ambulance Service Danmark A/S) Nichtärztliche Notfallmedizin auf ALS-Niveau in Dänemark.
Educational background for Thomas Hofmann
Current 2 years and 11 months, since Aug 2020
Fachbereich für Human- und Gesundheitswissenschaften
Universität Bremen
Externer Doktorand mit einem rettungswissenschaftlichen Thema im Grenzbereich von Soziologie und angewandten Gesundheitswissenschaften
M. A. Management von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen
TU Kaiserslautern & Universität Witten/Herdecke
Abschlussarbeit: "Welche Merkmale machen einen Arbeitgeber im deutschen Rettungsdienst attraktiv? Eine empirische Untersuchung aus der Sicht aktueller Arbeitnehmer". Note der Thesis: 1,3. Gesamtnote: 1,8. 120 ECTS
PG Dip. International Management
University of Liverpool
Multicultural Management, Perfomance Management, Innovations, Leadership. „With merit“. 67,5 ECTS
Bertriebswirtschaftslehre
Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hamburg
Notfallsanitäter
Lehrinstitut für den Rettungsdienst LFR
- Current
Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK)
Handelskammer Hamburg
Praktische Ausbildung: Gemeinnützige Ambulanz und Rettungsdienst GmbH (G.A.R.D. GmbH), heute Teil der FALCK Unternehmensgruppe
Rettungsassistent
Paramed Rettungsdienstschule gGmbH
B. A. Business Administration
Hessische Berufsakademie, Hamburg
Abschlussarbeit: 'Entwicklung eines Konzepts der Materiallogistik am Beispiel der G.A.R.D. Gruppe'. Note der Thesis: 2,5. Gesamtnote 2,5. 180 ECTS
Languages
German
First language
English
Fluent
Danish
Intermediate