PIUS Info-Portal zu Produktionsintegriertem Umweltschutz
PIUS Info-Portal zu Produktionsintegriertem Umweltschutz
Civil service, associations and institutions
Carl-Zeiss-Stiftung fördert intelligente Naturfaserverbundwerkstoffe
12 Dec 12:01

Ein Forschungsteam der Hochschule Trier entwickelt ultraleichte und umweltfreundliche Konstruktionsbauteile mit integrierten Sensorelementen. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert diese Forschung für intelligente Naturfaserverbundwerkstoffe mit 1 Million Euro.
Bayreuther Forscher entwickeln neuen Katalysator
05 Dec 15:46
Chemiker der Universität Bayreuth haben ein nachhaltiges, preisgünstiges und zugleich hochleistungsfähiges Katalyseverfahren entwickelt, das ohne seltene Edelmetalle auskommt. Welche Vorteile dies dem Verbraucher und künftigen Generationen bietet, lesen Sie hier: www.pius-info.de/aktuelles/news/bayreuther-forscher-entwickeln-neuen-katalysator-ressourcenschonend-kostenguenstig-und-hochselektiv/
Stahlherstellung : CO2-Ausstoß vermindert durch Schrott
28 Nov 12:02

Um bis zu 20 Milliarden Euro pro Jahr werden die Kosten des Klimawandels in Europa durch die Verwendung von Schrott für die Stahlherstellung gesenkt. Dies trägt erheblich zur Minderung von Emissionen bei. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der
Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen BDSV: www.pius-info.de/aktuelles/news/einsatz-von-schrott-in-der-stahlherstellung-mindert-co2-ausstoss-erheblich/
RESCUE-Studie - Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität
27 Nov 10:40

Die RESCUE-Studie des Umweltbundesamt zeigt in sechs Szenarien mögliche Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050. In dem Projekt RESCUE werden die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und Ressourcennutzung untersucht. Lesen Sie hie mehr: www.pius-info.de/aktuelles/news/neue-rescue-studie-wege-in-eine-ressourcenschonende-treibhausgasneutralitaet/
Wie sich der CO2-Fußabdruck bei der Metallherstellung reduzieren lässt
26 Nov 10:16

Wege in eine nachhaltige Metallwirtschaft: Dierk Raabe vom Max-Planck-Institut für Eisenforschung und Wissenschaftler des MIT erklären, welche schnell umsetzbaren Möglichkeiten Industrieunternehmen schon heute haben, um die weltweiten CO2Emissionen zu reduzieren: www.pius-info.de/aktuelles/news/eiserner-klimaschutz/
Circulania - Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
26 Nov 10:09
Circulania - neue Online-Handelsplattform für Sekundärrohstoffe.
Auf der integrierten Marktplattform für industrielle Nebenprodukte
lassen sich verschiedene Dienstleistungen rund um den Rohstoff
optional dazubuchen: https://www.circulania.com/
Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2019 geht an Roland Bayer
18 Nov 13:17

Der Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker geht an Dr. Roland Bayer von DuPont Nutrition & Biosciences für die Entwicklung und Markteinführung eines Kunststoffes, der als wasserlösliches Stützmaterial für den 3D-Druck dient und danach vollständig wiederverwendet werden kann.
Weitere Informationen gibt es hier: www.pius-info.de/aktuelles/news/nachhaltiger-3d-druck-dank-kunststoff-aus-cellulose/
Forum Umwelttechnik "Matchmaking zwischen Wissenschaft und Unternehmen"
18 Nov 10:02
Erfahren Sie am 04.12.2019 in Stuttgart welche Einrichtungen in Baden-Württemberg im Bereich Umwelttechnik forschen und gerade für kleine und mittlere Unternehmen interessant sein könnten! Das Forum von Umwelttechnik-BW unterstützt eine Kontaktanbahnung. Mehr unter: https://www.pius-info.de/aktuelles/termine/forum-umwelttechnik-matchmaking-zwischen-wissenschaft-und-unternehmen/
Partner für Markteinführung von hochdichter Faserplatte „Bioflexi“ gesucht
15 Nov 14:59

An der Universität Stuttgart wurde für den Möbel- und Innenausbau eine neue, völlig flexible Faserplatte entwickelt, die aus schnell nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Die TLB GmbH sucht nun in ihrem Auftrag Partner aus der Industrie für die Markteinführung der Erfindung: www.pius-info.de/aktuelles/news/hochdichte-faserplatte-bioflexi-aus-nachwachsenden-rohstoffen-ist-voellig-flexibel-formbar/
Jetzt Projekt für das Zuschuss-Förderprogramm PIUS-Innovativ einreichen
14 Nov 10:54

Ihr Unternehmen sitzt in Hessen und Sie haben ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, das dabei hilft CO2 einzusparen? Dann bewerben Sie sich bei PIUS-Innovativ um die Förderung Ihres Projektes: www.pius-info.de/aktuelles/news/noch-mehr-gute-ideen-raus-aus-der-schublade/