Unternehmensberatung neu gedacht_
Unternehmensberatung neu gedacht_
Consulting
-
Digitalisierung_
IT Strategieberatung_
Interims ManagementFür Unternehmen wird es immer wichtiger, flexibel auf die sich schnell wandelnden Marktbedingungen zu reagieren.
In solchen Situationen stellt ein Interim-Management die bestmögliche Ergänzung für das Unternehmen dar und hilft bei der Findung, Erarbeitung und Umsetzung der Neuausrichtung.
Die Herausforderungen der digitalen Transformation sind da!
Unternehmen müssen Digitalisierungsstrategien entwickeln und traditionelle Strukturen überdenken – allen voran die der unternehmensinternen IT und IT-Abteilung.
Technologische Veränderungen wie etwa Big Data, Cloud, Industrie 4.0 und Mobile Enterprise mit sich bringen, kann die klassische Unternehmens-IT überfordern.
Frage: Ist die interne IT aufgestellt, um digitale Transformationsprozesse voranzutreiben – oder ob eine Umstrukturierung erforderlich ist?
Unser Second-Level-Support unterstützt Ihren First-Level-Support, sowohl durch training-on-the-job als auch durch Übernahme komplexerer Anfragen.
Support-Tickets, deren Lösung einen Eingriff in vorhandene Progammlogiken oder in Daten oder gar der Datenbank erfordert, übernimmt unser Third-Level-Support.
Geschäftsmodellentwicklung_
Auf Basis unserer langjährigen Branchen und IT Expertise unterstützen wir Sie gerne bei der Erarbeitung und Umsetzung von optimierten und neuen Geschäftsmodellen.
Analyse
Auf Basis unserer Fragenkataloge erarbeiten wir mit Ihnen ein Business Canvas zur Beschreibung ihres heutigen Geschäftsmodells. Alleine ein einheitliches Verständnis für Ihre heutige Aufstellung ergibt bei vielen Unternehmen bereits die erste Verbesserung in allen Bereichen die richtigen Schritte zu tun. Das Modell eignet sich Ideal zur Analyse welche Märkte oder neuen Modelle sich für Sie eignen.
EntwicklungAuf Basis von Marktdaten entwickeln wir mit Ihnen neue Märkte und entdecken neue Absatzpotentiale.
Mit dem tiefen Hintergrundwissen über die digitalen Möglichkeiten und Wissen aus vielen Branchen entdecken wir schnell Chancen und reduzieren Risiken für Ihr heutiges Modell.
Umsetzung
Gerne gehen wir mit in die Verantwortung Ihr neues Geschäftsmodell mit Leben zu erfüllen. Benötigen Sie hierzu durchsetzungsstarke Managementunterstützung dann sprechen Sie mit uns wir helfen gerne.
Bei mit uns entwickelten Modellen teilen wir auch gerne mit Ihnen Erfolg und Misserfolg in Form unseres Vergütungsmodells.
Projekte_
SAP-Beratung70 Jahre Projekterfahrung, speziell in allen logistischen Themen, haben uns zu erfahrenen Senior-Beratern gemacht. Gehen Sie davon aus, dass wir in allen logistischen Fragestellungen sattelfest sind und Ihre Anforderungen übergreifend und qualitativ auf höchstem Niveau lösen.
Unser Erfahrungsschatz basiert auf unzähligen Projekten in kleineren und auch sehr großen mittelständischen Unternehmen. Wir haben dabei auch Projektbudgets mit mehreren Tausend Beratertagen verantwortet und nachweislich zum Erfolg geführt.
Wir fühlen uns in folgenden Branchen zu Hause:
Automotive, Anlagenbau, Großhandel, Professional Services, HighTech - Metallverarbeitung, Maschinenbau, Holz- und Möbelindustrie
Internationale Erfahrungen durften wir in Europa, Asien und Nordamerika sammeln und dabei Neuimplementierungen, Rollouts oder Länderspezifische Optimierungen für unsere Kunden unterstützt.
Projekterweiterungen, Projektverschiebungen und Neuordnung auf Shareholder-Seite führen häufig zu kritischen Projektsituationen.
Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Verhandlungsalternativen und sorgen für eine partnerschaftliche oder auch alleinige Verhandlungsführung mit klar festgelegtem Ziel-Korridor und exakt definiertem Exit-Point.
SchulungenWir bieten Ihnen exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungspakete.
Zielgruppen:
- Management
- Keyuser und Process-Owner
- Interne IT bzw. interne SAP-Abteilung
- Enduser
ProjektassessementOftmals macht es Sinn laufende Projekte neutral bewerten zu lassen. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise gerne und empfehlen Ihnen folgende Schritte:
- Aufnahme der Prozess- und IT-Landschaft
- Reflektion mit den Keyusern
- Ausarbeitung aktuelle Lage und Empfehlung
- Bewertung im Branchenvergleich
Zur Optimierung und Risikoreduzierung Ihres SAP Lizenzportfolios bieten wir ihnen folgende Leistungspakete an:
- Bedarfsanalyse
- Check Lizenzstatus „Indirekte Nutzung“
- Vermessung
- erfolgsbasierte Umsetzung der Lizenzkostenoptimierung