Navigation überspringen

Alexander Börsch

Angestellt, Director Operational Excellence, Intrum
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Prozessberatung
Digitalisierung in der Versicherungsbranche
Sparringspartner C-Level
Value Creation Program Management
Restrukturierung
Performance Management
Programm Management
Multiprojektmanagement
Strategie
Financial Controlling
Budgetüberwachung
Forecast Management
Corporate Finance
Carve-Out-Projekte
Corporate Development
Post-Merger-Integrationen
IPMA-Zertifizierung
C-Level Projektmanager (GPM/IPMA)
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Börsch

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024

    Director Operational Excellence

    Intrum

    Performance Inprovement

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2021 - Juni 2024

    Head of Operational Digital Transformation & Delivery

    Lowell Group

    Lead the Digital Transformation process for DACH and deliver financial benefits

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2021

    Manager Strategic Projects

    Lowell Group

    Direct report to CEO DACH and dotted line to CFO DACH to run strategic initiatives to maximize the value of the Lowell Group (focus on DACH). Additionally, Alexander leads the strategic Value Creation Program with key Initiatives to secure the defined DACH budget targets.

  • 1 Jahr, Dez. 2017 - Nov. 2018

    Manager Value Creation Program

    Lowell Group

    As Manager Value Creation Program he supports the different stakeholder (Exec. Committees, CxOs…) to maximize the value of the Lowell Group. Focus of the strategic Value Creation Program is to secure the defined DACH budget targets with key initiatives (top line growth, etc.)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2017

    Projektmanager (GPM C-Level) | Financial Services

    Infosys Consulting (vormals Lodestone Management Consultants GmbH)

    Projekte für Financial Service Kunden im nationalen und internationalen Kontext.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2015

    Projektmanager (GPM D-Level) | Financial Services

    Baker Tilly Roelfs Unternehmensberatung GmbH (vormals BFCS GmbH)

    Financial Services im nationalen und internationalen Kontext. Schwerpunkte unter anderem Controlling, Forderungsmanagement, Zahlungsverkehr, IKS, etc. | Firmenübergang am 01.01.2015 von Business & Finance Consulting Services GmbH (BFCS) www.bfcs.de

  • 3 Jahre, Juli 2010 - Juni 2013

    Reserveoffizier

    Bundeswehr

    Oberleutnant d.R. Zugführer ObjSRgtLw, in dieser Funktion zuständig für Menschenführung, Didaktik, Ausführung und Kontrolle in der Ausbildung der anvertrauten 50 Soldaten, mit dem Ziel vorgegebene Leistungen und Ziele bestmöglich zu erfüllen.

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Mannheim

    Lehrstuhl General Management and Information Systems (Prof. Dr. Heinzl) dort Unterstützung der Forschung zur Ermittlung von Softwarequalität in Zusammenarbeit mit einem Automobilzulieferer

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Diplomand & Werkstudent

    SAP Deutschland AG

    Bachelor-Thesis mit dem Titel "SAP Mobile Peripherals Manager: Bereitstellung einer Kamera, von mobilen Geräten, für SAP Anwendungen" in der Abteilung "Field Services Value Prototyping Team Germany Extended" angefertigt. Weitere Aufgabenbereiche waren Sybase Plattform mit NW Mobile 7.1, SSL, HTML5-Standard, SAP Data Protokoll im Bereich mobiler Plattformen.

  • 3 Jahre, Juli 2007 - Juni 2010

    ReserveOffizierAnwärter

    Bundeswehr

    Unteranderem an der Offizierschule der Luftwaffe Ausbildung zum militärischen Vorgesetzten sowie mit verschd. Tätigkeiten in der Truppe.

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Praktikant

    CompuGroup (Albis Ärzteservice Product GmbH & Co KG)

    In den Unternehmensbereichen "Vertrieb" und "Marketing" Aufgaben in den Bereichen Controlling, Datenbankpflege, Mailing-Aktionen und Events übernommen.

  • 3 Jahre, Juli 2003 - Juni 2006

    Ausbildung IT-Systemelektroniker

    CompuGroup (CGM Dentalsysteme Gmbh, ehm. CompuDENT)

    Die Ausbildung umfasste Planung, Installation und Wartung von Systemen (Geräte, Software und Netzwerke) der Informations- und Telekommunikationstechnik, und die Realisierung kundenspezifischer Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software. Der Titel der Abschlussarbeit lautete "Testen einer VoIP-Anlage unter Berücksichtigung der gegebenen Netzwerkinfrastruktur"

Ausbildung von Alexander Börsch

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Projektmanagement

    IPMA Level C

    Weiterbildung als zertifizierter Projektmanager für Projekte in Leitungsfunktionen aller PM-Kompetenzelementen. | www.gpm-ipma.de

  • 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015

    Projektmanagement

    IPMA Level D

    Weiterbildung für Nachwuchsführungskräfte, die die Projektleiterrolle für Projekte sowohl in methodischer als auch in sozialer Hinsicht bewusst und kompetent ausfüllen. | www.gpm-ipma.de

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Finanzen

    Steuer-Fachschule Dr. Endriss

    Weiterbildung zum Controller (1jährig, Samstagslehrgang) Kostenrechnung und Kostenmanagement, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtswesen und Informationsmanagement | http://www.endriss.de/

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2013

    Business Informatics

    Universität Mannheim

    Specialization in Advanced Software Engineering, Adv. Computer Networks, Supply Chain Management, E-Business, Corporate Knowledge Management | www.uni-mannheim.de

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Wirtschaftsinformatik, B.Sc.

    HSLU-Wirtschaft Luzern / Schweiz

    Datenbanken(SQL), Software- und Systementwicklung, ERP, int. Geschäftstätigkeiten und int. Management, Unternehmensethik, und weitere Vorlesungen im Bereich Schweizer Wirtschaftsrecht, Wirtschaft und Politik | www.hslu.ch

  • 3 Jahre, März 2008 - Feb. 2011

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule Worms

    Schwerpunkte waren SAP R/3 (Rechnungswesen FI, CO und Logistik MM, PM), Programmiersprachen (C, C++, C#). BWL-Schwerpunkte aus dem Studiengang Handelsmangement: Handelscontrolling, Supply Chain Management, Distributionslogistik. | www.hs-worms.de/

  • 2008 - 2010

    Offizierschule der Luftwaffe

    Aus-, Fort- und Weiterbildung zum (Reserve-) Offizier, unteranderem mit dem erfolgreichen Erwerb des Offizierspatent 2008 | www.luftwaffe.de

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2006

    IT-Systemelektroniker

    IHK

    Die Ausbildung umfasste Planung, Installation und Wartung von Systemen (Geräte, Software und Netzwerke) der Informations- und Telekommunikationstechnik, und die Realisierung kundenspezifischer Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software. | http://www.cgm-dentalsysteme.de

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z