
André Lambert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von André Lambert
Verantwortlich für das firmengruppenweite Risikomanagementsystem in 70 Ländern - Weltweite Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines an die ISO31000 angelehnten Risikomanagementsystems - Entwicklung, Realisierung und Implementierung eines Risikomanagement-Softwaretools mit Standard Microsoft Office Produkten (EXCEL, Power Query, Power Pivot, SharePoint) inklusive verschiedener Dashboards - Erstellen von weltweit gültigen Guidelines - Durchführung von Risikomanagement-Workshops weltweit
Mitglied im Prüfungsausschuss für die Abschlussprüfung der Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik.
- 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023
Ehrenamtlicher Richter
Bundesverwaltungsgericht
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2019Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
ILS-Manager & Service Sales Expert
- Erstellen und Verantworten von vollumfänglichen ILS/Service-Angeboten für internationale Großprojekte - Bewerten der Leistungsbeschreibungen bzw. Spezifikationen des Kunden in der Vorvertragsphase (RfI/RfQ) - Schnittstellenfunktion zur Verbesserung der Zusammenarbeit der Servicebereiche an verschiedenen Standorten - Weiterentwicklung einer einheitlichen Projektübersicht als wirksames Steuerungsmittel aller Servicebereiche
Masterarbeit in Kooperation mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher vom Institut für Physik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik der Universität der Bundeswehr München Thema der Masterarbeit: Technologische Grundlagen laserbasierter Messverfahren und industrielle Anwendungsbeispiele (Note: 2.0)
Masterarbeit in Kooperation mit der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Thema der Masterarbeit: Marktpotenzialanalyse und Markteintrittsbedingungen am Beispiel Radar-ESM (Note: 1.3)
- Generierung und Verifizierung von Systemeinstellungen - Analyse und Auswertung von Daten verschiedener Sensoren - Projektleitung von Systemtest im In- und Ausland (CH-53/A400M/H-145M) - Projektleitung von Prüfungen zur operationellen Nutzbarkeit der CH-53 GA - Erstellen von komplexen Radarszenarien - Berater in technischen Fragen - Mentoring und Ausbilder - Stellvertretender Teamleiter eines 15-köpfigen Ingenieur- und Meisterteams - Motivation der Mitarbeiter - Vertretung der Interessen des Teams
Auslandseinsatz im Regional Air Operations Coordination Centre - North, Mazar-e Sharif, Afghanistan: - Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Störern (Luftgebunden) der Joint Terminal Attack Controller (JTAC) - Zusammenarbeit mit verschiedenen (national, international) Abteilungen des Regionalkommandos Nord - Durchführung von Briefings auf internationaler Ebene - Informationsmanagement im multinationalen Umfeld
- 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008
Praktikant
ICS Industriedienstleistungen GmbH
Praktischer Studienabschnitt: Aufbau, Prüfung, Inbetriebnahme und Qualitätssicherung von: - 1. EHB-Fahrzeugen, Siemens AG - 2. Roboteranlage zum Phasenschneiden, Schachtbau Nordhausen - 3. Automatischen Montagestation für Verstellwellen, SMK GmbH
- 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2005
Facharbeiter
RWE Power AG
Elektriker im Kohlekraftwerk Frimmersdorf: - Fehlersuche in elek. Steuerungen und Anlagen - Reparaturen von elek. Steuerungen und Anlagen - Montage und Reparatur von elek. Antrieben und Motoren - Programmieren von SPS und LOGO Steuerungen
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2005
Berufsausbildung zum Mechatroniker
RWE Power AG
Ausbildung zum Mechatroniker in der Ausbildungsstätte Frimmersdorf / Gustorf sowie in verschiedenen Abteilungen der Braunkohlekraftwerke Frimmersdorf und Neurath | Blockunterricht am Berufsbildungszentrum Grevenbroich
Ausbildung von André Lambert
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2017
MBA International Management - International Finance & Control
ESB Business School (AACSB akkreditiert)
Berufsbegleitendes Studium - Business Law - VWL - BWL - Financial Management - Marketing Management - Operations and Supply Chain Management - Quantitative Decision Management - Project Management Abschlussarbeit: Marktpotenzialanalyse und Markteintrittsbedingungen am Beispiel Radar-ESM
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2018
Elektro- u. Informationstechnik - Photonik
Fernuniversität in Hagen
Berufsbegleitendes Studium - Grundlagen der Optik - Optische Übertragungstechnik - Optoelektronik - Theoretische Elektrotechnik Abschlussarbeit: Technologische Grundlagen laserbasierter Messverfahren und industrielle Anwendungsbeispiele (Note: 2.0)
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010
Elektrotechnik - Kommunikationstechnik
Universität der Bundeswehr München
- Digitale Kommunikationstechnik - Elektronische Bauelemente - Embedded Systems - Grundlagen der Telekommunikation - Hochfrequenztechnik - Mobilfunk - Regelungs- u. Prozessautomatisierungstechnik Abschlussarbeit: Realisierung eines EMVU-Messplatzes für GSM und UMTS (Note: 1.3)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2006
Offizierspatent
Offiziersausbildung
- 3 Monate Grundausbildung in Roth - 9 Monate Offizierschule in Fürstenfeldbruck - 3 Monate Gruppenführer in Berlin-Gatow
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2004
Fachhochschulreife Elektrotechnik
Berufsbildungszentrum Grevenbroich
Berufsbegleitend (Abendschule) Montags, Mittwochs und Donnerstags von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2005
Mechatroniker
RWE Power AG
- Kraftwerkstechnik, SPS S7 und LOGO Programmierungen - Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen - Elektronik, Mechanik - Informatik - Großindustrie - Duale Ausbildung Abschlussarbeit: Die Auflockerungsdruckluftanlage des Trogkettenförderers (Bewertung: 90%)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.