Jean Leray

Angestellt, Gruppenleiter Cooling Water Systems, ITER Organization
St. Paul-lez-Durance, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutsch-französische Projekte
Kerntechnik
Nuclear Engineering
Inbetriebnahme
Project Management

Werdegang

Berufserfahrung von Jean Leray

  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    Gruppenleiter Cooling Water Systems

    ITER Organization

    Fachliche und disziplinarische Führung des Teilbereichs Kühlwassersysteme und Chemie • Inbetriebnahme und Betrieb von Hauptkühwassersystemen • Leitung des Arbeitsbereichs “Umwelt” für ITER-Betreiber, Erstellung der “Wasser- und Abwasserentnahme, Abfuhr und Management” Konzept für die ASN • Aufbau der Organisation im Bereich Chemie für ITER-Betreiber

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2020

    Abteilungsleiter Commissioning

    AREVA GmbH

    Verschiedene Ingenieur und Management Positionen bei der Inbetriebsetzung in Olkiluoto 3 Projekt • Verantwortung für die Koordination und Durchführung aller Inbetriebsetzungs- und Betriebsaktivitäten • Plannung und Umsetzung der Inbetriebnahme: Budget, Personaleinsatz, Verträge, Dokumentation, endgültigen Genehmigung mit Betreiber und Sicherheitsbehörde Erfolge: • Alle Aktivitäten geführt ohne Unfall • Warmprobebetrieb • Kaltprobebetrieb und PKL-Hydrotest • Durchführung von Containment Dichtheitsprüfung

  • 2 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2011

    Projektleiter

    EDF

    Projektmanagement „Betriebshandbuch und Sicherheitsspezifikation für den EPR Flamanville 3“ • Operative Projektsteuerung mit verschiedenen Abteilungen von EDF Projektvertretung gegenüber Gutachtern und Behörde. • Bearbeitung von technischen Fragen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens. • Einbindung von dem deutschen Erfahrungsrückfluss im Rahmen der Zusammenarbeit mit EnBW. • Weiterbildung "EPR für Schichtmitarbeiter mit Berufserfahrung", theoretischer Teil und im Systemsimulator.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2006 - Aug. 2009

    Ingenieur Kerntechnik

    EnBW

    Sachbearbeiter als Austauschmitarbeiter der EDF in der Abteilung Störungsanalyse • Bearbeitung von Unterlagen über Sicherheitsüberprüfung beider Blöcke • Mitarbeit in Fachgremien "Zentrale Zuverlässigkeits- und Ereignisdatenbank" des VGB • Aktive Teilnahme am verfahrenstechnischen Erfahrungsaustausch im EPR-Neubauprojekt. • Mitarbeit an einem deutsch-französischen Projekt „Vergleich von Human Faktor und Human Performance bei EDF und EnKK“.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2006

    Trainee Programm Kerntechnik

    EDF

    Traineeprogramm der EDF Gruppe in Zusammenarbeit mit EnBW „We Offer A Future“ • Technische Ausbildung im Bereich Technologie der Druckwasserreaktoren, französische und deutsche Baureihen. • Kerntechnische Regelwerk in Deutschland und Frankreich, Sicherheitskultur. • Ausbau eines deutsch-französischen Netzwerks von Nachwuchsingenieuren innerhalb der EDF Gruppe.

  • 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2005

    Market Analyst

    COGEMA Deutschland

    Market Analyst (Zivildienst/Praktikum im Ausland) • Analyse des deutschen Energiemarktes im Auftrag der französischen Muttergesellschaft. • Aufbereitung und Präsentation von Berichten über Firmenkunden der COGEMA Deutschland. • Mitarbeit an der Erstellung eines wöchentlichen Pressespiegels über politische und wirtschaftliche Ereignisse in Deutschland.

  • 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    EDF

    Praktikum. Deutsche Direktion von EDF

Ausbildung von Jean Leray

  • 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004

    Wirtschaft, Politikwissenschaft

    Institut d'études politiques de Strasbourg

    Master-Aufbaustudium, Fachrichtung: Europäisches Recht und Wirtschaft

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2003

    Ingenieur

    Technische Universität Berlin

    Erasmus-Auslandssemester (Ingenieurfächer, Physik)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2003

    Ingenieur

    Ecole Centrale de Marseille

    Dipl.-Ing., Fachrichtung: Physik und Mathematik, Allgemeine Ingenieurfächer

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z