Marion Scheid

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2022, Project Manager, Webasto Utting GmbH
Karlsfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse im Bereich Automobilindustrie und Telek
Produktenwicklungsprozess und Produktlebenszyklus
Konfigurationsmanagement
Änderungsmanagement
Ersthelferausbildung
Microsoft Excel
Englische Sprache
Projektplanung
Project Management Office
Wirtschaftsingenieurwesen
Elektrotechnik
Projektmanagement
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Scheid

  • Bis heute 9 Monate, seit Feb. 2025

    Weiterqualifizierung für neue Projekte

    MyOwnBusiness

    IT-Auffrischung durch Kurse bei der Frauencomputerschule - Internetsicherheit und Recherche - Online-Tools für die Teamarbeit - Präsentieren mit Online-Tools - Projektorganisation online mit Zenkit-Projects Update zur Arbeitsmarktsituation und Bewerbungsprozessen Teilnahme an technischen Fachvorträgen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2023 - Jan. 2025

    Projektmanagement zur Relocation und Reintegration nach der Zeit in USA

    MyOwnBusiness

    Definition und Verteilung von Aufgabenpaketen Steuerung und Kontrolle der Projektabläufe Termin- und Budgetmanagement

  • 4 Jahre, Aug. 2019 - Juli 2023

    Auslandsaufenthalt in USA

    MyOwnBusiness

    Familienmanagement im Rahmen der Elternzeit (Partner als Expat) div. ehrenamtliche Tätigkeiten an der German International School New York (Anlaufstelle für neue Familien Unterstützung der Ankunft je nach Bedarf, Organisation von Ausflügen, Führungen und Events)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2022

    Project Manager

    Webasto Utting GmbH

    Projektleiterin Serienprojekt in der Automobilbranche - Serienbetreuung eines komplexen Produktes inkl. Budgetverantwortung und Berichtswesen - Änderungsmanagement und sämtliche Planung und Koordination von Maßnahmen in Abstimmung mit internen, Internat. Teams und den Kunden - Soll-/Ist-Abgleich des Projektstatus

  • 6 Jahre und 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2016

    Qualitätsingenieurin /-sicherung in der Querschnittsfunktion

    Webasto Utting GmbH

    - SAP-Auswertungen zur Steuerung der Ziele (8D-Bearbeitungszeit und 8D-Qualität) - Erstellung der Bewertungsunterlagen inkl. Kennzahlen für den Vergleich der Qualität mit weltweiten Werken - Bearbeitung der Retouren und Dokumentation in SAP (8D) inkl. Lösungsfindung in der Produktion und Erstellung von Entscheidungsvorlagen - Unterstützung der QS-Kollegen in sämtlichen QS-Themen (u.a. Leitung der 8D-Meetings und Nachverfolgung der vereinbarten Maßnahmen)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2008 - Juni 2010

    Qualitätsingenieurin /-sicherung mit Produktverantwortung

    Webasto Utting GmbH

    Qualitätssicherung in Richtung Kunde - Qualitätsverantwortung von Neu- und Serienprojekten bis in die Ersatzteilphase - Qualitätsvorbereitende und - sichernde Maßnahmen wie Qualitätsvorausplanung mit APQP, Herstellbarkeitsbewertung, FMEA - Bemusterung nach PPAP und VDA - Qualitätsvereinbarung QV, Teilnahme an Audit, Produktionslenkungsplan in SAP - Qualitätsmeldungen in SAP - Betreuung der Kunden und der Lieferanten bei auftretenden Problemen in der Serie und in der Gewährleistungsphase

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2006 - Nov. 2008

    Qualitäts- und Prozessingenieur

    Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG

    im Einsatz bei der BMW AG in der Integrierten Absicherung Elektrik / Elektronik (Mitarbeit bei der Erstellung der Absicherungsstrategie und -planung in der frühen Produktentwicklungsphase) und der Bewertung von Innovationen aus Sicht der Absicherung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2005

    Änderungsmanagement / Steuerung von Ländervarianten

    Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG

    im Einsatz bei der BMW AG im Änderungsmanagement für Gleichteile beim BMW und Landrover und im Konfigurationsmanagement und der Steuerung von Ländervarianten

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Praktikum zur Erarbeitung der Masterarbeit

    GE Global Research

    Masterarbeit "Cost Model for a Novel Solar Module", Entwicklung eines Kostenmodells mit Hilfe von Six Sigma, um sich im Laufe der Forschung auf die relevanten Hebel zu konzentrieren um ein neuartiges Solarmodul rentabel zu machen.

  • 5 Monate, Nov. 2003 - März 2004

    Unterstützung Procurement Management

    ILF Beratende Ingenieure

    Unterstützung des Procurement Managers in einem Projekt im Bereich Anlagenbau bei Ausschreibungen, Auswertungen von Angeboten, Vorbereitung und Durchführung von Bieterverhandlungen, sowie Erstellung der endgültigen Vertragsunterlagen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2003

    Hardware Configuration Management

    Siemens AG (Bereich ICN)

    Absprachen mit der Entwicklung bzgl. der zu qualifizieren­den Produkte / Systeme; Aufbau von techn. Grund- und Steuerdaten; Definition von Konfigurationsregeln und deren Dokumentation; Unterstützung der Vertriebe und Landesge­sell­schaften zur Angebotserstellung und Auftragsabwicklung

Ausbildung von Marion Scheid

  • 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule München

    Supply Chain Management, strategisches und operatives Controlling

  • 2 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2003

    Elektrotechnik

    Fachhochschule München

    allgemeine Elektrotechnik

  • 2 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2001

    Nachrichtentechnik

    Siemens Technik Akademie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z