Die Bau- und Immobilienbranche steht unter Druck: Fachkräftemangel gefährdet milliardenschwere Infrastrukturprojekte, während die KfW-Förderung für effiziente Neubauten erneut stark begrenzt ist und ein 500-Milliarden-Sondertopf laut Vero nicht ausreicht, um Straßen und Schienen zu sichern.
-
Auf der Expo Real 2025 mehren sich Zeichen für einen Immobilienaufschwung – Kredite fließen wieder, erste Zuversicht kehrt zurück.
-
Das ambitionierte Smart-City-Projekt „The Line“ in Saudi-Arabien steckt fest – ein Symbol für die Risiken überdimensionierter Stadtutopien.
-
In Berlin soll eine Initiative 220.000 Wohnungen vergesellschaften, was den Mietmarkt radikal verändern könnte.
-
Ein neuer KLB-Wabenstein reduziert Umweltbelastung um 40 %, bietet aber zugleich vollen Wärme- und Schallschutz.
|