|
Die Bau- und Immobilienbranche steht zwischen Investitionsschub und Infrastrukturkrise: Während Milliarden für Wohnraum und Klimaschutz fließen und Fusionen neue Märkte erschließen, offenbaren marode Brücken und Sparpläne beim Arbeitsschutz massive Schwächen.
-
Die IG Bau warnt vor Kürzungen bei Sicherheitsbeauftragten, die den Arbeitsschutz auf Baustellen massiv gefährden könnten.
-
Eine Studie attestiert vielen Großstadt-Brücken katastrophalen Zustand – besonders im Westen drohen gravierende Ausfälle.
-
Hausverwaltungen kämpfen mit Fachkräftemangel und steigenden Anforderungen – Digitalisierung wird zum Schlüssel für Effizienz.
-
Der LEG-Chef fordert mehr bezahlbares Wohnen statt Nachhaltigkeitsauflagen – und sieht Übernahmen als strategischen Wachstumsweg.
|