Die Bau- und Immobilienbranche ringt zwischen ambitionierter Klimawende, technischer Innovation und teurem Luxus – doch wichtige Förderprogramme stoßen weiter auf geringe Nachfrage.
-
Öko-Beton spart über 50 % CO₂ beim Brückenbau – der erste bundesweite Einsatz markiert einen Meilenstein für nachhaltige Infrastruktur.
-
Münchens teuerste Villa wechselt für 27,5 Mio. Euro den Besitzer – 15 Zimmer, Kino und Hammam inklusive.
-
Arcserve schützt mittelständische Bauunternehmen digital gegen Datenverlust und Cyberangriffe – ein Schritt zur Digitalisierung der Branche.
-
FBS fordert verbindliche CO₂-Kriterien bei Vergaben, um Nachhaltigkeit im Tiefbau schneller voranzutreiben.
|