|
Der Bausektor rückt Innovation und Förderung in den Fokus: 3D-Druck, Eco-Materialien und gezielte Subventionen könnten Wohnungsnot, Klimaziele und Fachkräftemangel zugleich adressieren – trotz globaler Rückschläge bei Großprojekten.
-
3D-gedruckte Mehrfamilienhäuser gehen in Serie – Heidelberg startet mit Deutschlands erstem Pilotprojekt für seriellen Gebäudedruck.
-
Das Milliardenprojekt „The Line“ in Saudi-Arabien wird gestoppt, Grund sind explodierende Kosten und massive Verzögerungen.
-
Studien zeigen: 75 % der Menschen wünschen sich niedrigere Baupreise, Eigentum bleibt jedoch für viele unerreichbar.
-
Green Pricing hilft Bauunternehmen, nachhaltige Baustoffe selbst in Krisenzeiten erfolgreich zu vermarkten – mit klarer Mehrwertkommunikation.
|