Wohnen wird zum Luxusgut: Bauprojekte stocken, Mieten steigen, Eigentum entfernt sich
Der Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu: Während Bauprojekte wie in Bayern stagnieren, explodieren die Kosten für Eigentum. Gleichzeitig sorgen Mietregeln wie die Staffelmiete für Unsicherheit – der digitale Fortschritt im Handwerk bietet bislang nur begrenzt Entlastung.
-
Kaufkraft unter Druck: Um 90 qm Eigentum zu kaufen, braucht man in vielen Städten ein Spitzengehalt.
-
Luxusimmobilien boomen: Pools und Wellnessbereiche sind bei Villenkäufen inzwischen Standard.
-
Kündigungsschutz eingeschränkt: Der BGH erlaubt Kündigungen bei GmbH & Co. KG-Verkauf.
-
Paragraph 246e entfacht Streit: Umweltverbände warnen vor Schnellschüssen beim Bau-Turbo.
|