|
Das Bauwesen kämpft mit Genehmigungsstau, hohen Energiekosten und Wohnungsengpässen – doch innovative Ansätze wie 3D-Druck, modulare Bauformen und neue Förderprogramme setzen Impulse für nachhaltige Lösungen.
-
Baugenehmigungen sind um 33 % eingebrochen, während über 500.000 Einheiten im Bauüberhang feststecken – Fachkräftemangel und Bürokratie verschärfen die Lage.
-
Die EH55-Förderung startet im Dezember neu, mit 800 Mio. € für energieeffizienten Wohnbau – Fokus auf 100 % erneuerbare Wärme.
-
3D-gedruckte Fassaden von TUM und ABB sollen Biodiversität im Stadtklima stärken, durch modulare Bauweise mit tierfreundlichen Strukturen.
-
Mietervereine erleben Beratungsansturm – Heizkosten treiben Nebenkosten in die Höhe, insbesondere durch Fernwärme und Gas.
|