|
Die KI-Industrie beschleunigt – und spaltet zugleich: Baden-Württemberg plant ein milliardenschweres KI-Zentrum, während OpenAI mit eigenem Browser und Investmentbankern seine Macht ausbaut. Ein AWS-Ausfall zeigt jedoch, wie gefährlich die digitale Abhängigkeit von US-Clouds bleibt. Gleichzeitig warnt Amazon, bis zu 600.000 Jobs durch Roboter zu ersetzen – während Taiwans Chipindustrie Exportrekorde feiert und Europas Rolle unklarer wird.
-
OpenAI-Forscher lösen angeblich Matheprobleme – entpuppt sich aber als peinlicher Fehlalarm.
-
Cloud-Ausfall bei AWS legt Netflix & Tinder lahm – neue Rufe nach digitaler Souveränität.
-
Taiwan bleibt unverzichtbar für globale Halbleiterproduktion – Europa verliert Tempo.
|