Derby-Fieber, Remis-Drama & Tore satt: Die Baller League liefert Fußballmagie am 3. Spieltag – die Highlights

Für die Las Ligas Ladies im Einsatz: Moritz Leitner (M.) erzielte gegen die Käfigtiger 6 Tore (Foto: Christian Hedel).


Mitreißend, packend, unvorhersehbar: Der 3. Spieltag der Baller League entfachte wieder einmal ein Feuerwerk der Emotionen. Sogar Hummels und Podolski liebäugelten mit einem Einsatz.

Lukas Podolski und Mats Hummels haben große Pläne und noch größere Träume: Die beiden Fußball-Ikonen wollen nicht nur die Fäden bei der neuen Baller League in der Hand halten, sondern am liebsten auch selbst auf dem Kleinfeld glänzen. Hummels, der den Präsidentensessel der Liga bekleidet, gibt offen zu: “Ich bin total heiß darauf, mitzumischen. Würden die Regeln es erlauben, wäre ich längst auf dem Platz.” Doch seine Treue zu Borussia Dortmund setzt ihm vorerst Grenzen.

Podolski, ebenfalls Präsident, zugleich Team Manager und noch aktiv bei Gornik Zabrze, brennt ebenfalls darauf, ins Geschehen einzugreifen. “Meine Mannschaft macht ihre Sache gut, aber ich stehe Gewehr bei Fuß, sollte es nötig sein”, erklärt der 38-Jährige mit einem Augenzwinkern. Beide Ex-Nationalspieler träumen davon, der Liga mit ihrer Teilnahme noch mehr Glanz zu verleihen, sobald ihre Profikarrieren das zulassen.

“Wir ziehen Fans an, die neu im Fußball sind – das wollen wir nicht durch den Sprung ins große Stadion riskieren.” Felix Starck, Geschäftsführer der Baller League

Doch nicht nur die Herren der Schöpfung sollen bei der Baller League ihre Künste zeigen. Hummels sieht auch für Frauen bald eine Rolle auf dem Spielfeld: “Die Diskussion gibt es bereits in einigen Teams. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es soweit ist. Wir stehen dem sehr offen gegenüber.”

Ein Wechsel in die großen Arenen steht derweil nicht unmittelbar bevor. Felix Starck, Geschäftsführer der Baller League, betont die Einzigartigkeit der Halle für das Format: “Uns geht es um die Stimmung, nicht um die Masse. Wir ziehen Fans an, die neu im Fußball sind – das wollen wir nicht durch den Sprung ins große Stadion riskieren.”

Die beiden Team Managerinnen der Las Ligas Ladies: Selina Cerci und Jule Brand (r.) (Foto: Christian Hedel)

Podolski bleibt optimistisch und sieht die Liga auf einem vielversprechenden Weg. “Der Start war fantastisch, sowohl was die Zahlen als auch das Feedback angeht. Wer weiß – vielleicht erreichen wir eines Tages die Dimensionen, die wir in Spanien gesehen haben, auch wenn unser größtes Stadion ‘nur’ 80.000 Zuschauer fasst. Aber wer braucht schon 90.000?”, fügt er mit einem Schmunzeln hinzu.

Mit einem Mix aus Ambition, Leidenschaft und einem klaren Blick für die Zukunft steuern Podolski, Hummels und ihr Team auf eine spannende Reise zu – eine, bei der sie den Fußball in seiner reinsten Form zelebrieren und gleichzeitig neue Wege beschreiten wollen (mit Material der dpa erstellt).

Die Highlights des 3. Spieltags der Baller League

Göngry Allstars vs. Streets United 2:2

Ein hart umkämpftes Match zwischen den Göngry Allstars und Streets United endete mit einem gerechten Unentschieden. Beide Teams zeigten beeindruckende Defensive und eine gleichwertige Leistung im Angriff, was zu einem spannenden 2:2 führte.

Hollywood United vs. Golden XI 6:3

Hollywood United zeigte sich von seiner besten Seite und überwältigte Golden XI mit einem überzeugenden 6:3-Sieg. Die dynamische Offensive und effiziente Verwertung der Chancen waren der Schlüssel zum Erfolg für Hollywood United.

Eintracht Spandau vs. VFR Zimbos 7:4

In einem torreichen Schlagabtausch setzte sich Eintracht Spandau mit einem 7:4 gegen VFR Zimbos durch. Eintracht Spandaus Angriff war kaum zu stoppen und bewies einmal mehr ihre Feuerkraft in der Offensive.

Hardstuck Royale vs. Protatos 5:5

Ein echtes Spektakel lieferten sich Hardstuck Royale und Protatos, deren Spiel mit einem 5:5 endete. Es war ein Schlagabtausch, bei dem beide Teams bis zur letzten Minute um jeden Ball kämpften.

Beton Berlin vs. Calcio Berlin 4:4

Das Berliner Derby zwischen Beton Berlin und Calcio Berlin endete mit einem 4:4-Unentschieden, wobei beide Teams Stärke und Resilienz zeigten und keinen Zentimeter des Spielfelds unumkämpft ließen.

Käfigtiger vs. Las Ligas Ladies 4:8

Die Las Ligas Ladies überraschten die Käfigtiger mit einem starken 8:4-Sieg. Ihre strategische Offensive und taktische Disziplin führten zu einem verdienten Sieg gegen ein hartnäckiges Team der Käfigtiger.

Der Tabellenstand nach dem 3. Spieltag

STAY TUNED

Hier findest Du laufend neue Infos, News und alles, was das Fußballerherz begehrt.