Favoriten-Sturz, Mega-Aufholjagd, Leitner-Show: der 5. Spieltag der Baller League im Zeichen von Torfestivals – die Highlights

Auch ohne ihren absoluten Tor-Garanten Philipp Simon gaben sich die VFR Zimbos keine Blöße und stürmten die Tabellenspitze. (Foto: Christian Hedel)

Den 5. Spieltag der Baller League kann man vor allem so beschreiben: Tore, Tore, Tore! Während ein Ex-Bundesliga-Profi eine Galavorstellung zeigt, zeigt die Dominanz des bisherigen Tabellenführers erste Risse.

Die Spieler der Baller League zeigten sich am 5. Spieltag so richtig in Baller-Laune. Ganze 50 mal schlug der Ball in den sechs Partien insgesamt im Netz ein und bot vom ersten bis zum letzten Spiel Spannung pur. Für Aufsehen sorgte dabei vor allem einer: Ex-Bundesliga-Profi Moritz Leitner (u.a. Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, FC Augsburg) ließ im Spiel gegen Calcio Berlin seine Extraklasse aufblitzen. Für die wohl größte Überraschung des Abends sorgte Kontra K mit Beton Berlin im “Derby” gegen den bisherigen Klassenprimus Eintracht Spandau und konnte seine Freude im Anschluss kaum zurück halten.

Und sonst? Bei den Gönrgy Allstars kann man sich weiterhin bei einer absoluten Lebensversicherung bedanken, die VFR Zimbos liefern wohl eins der schönsten Tore der bisherigen Saison und die Fans von Beton Berlin verwandeln die Kölner Motor World in einen Hexenkessel. Wir haben alle Highlights des 5. Spieltages für euch!

Ob die Torte zum 33. Geburtstag Christoph Kramer (m.) über die Niederlage seiner Golden XI hinweg tröstet? (Foto: Christian Hedel)

Die Highlights des 5. Spieltags der Baller League

Eintracht Spandau vs. Beton Berlin 2:4

Im “Derby” zwischen dem bisherigen Tabellenführer und bis dato Tabellenletzten gab es die wohl größte Sensation der bisherigen Saison: In der vom Beton-Berlin-Anhang in einen Hexenkessel verwandelten MOTORWORLD setzte sich der Außenseiter mit Manager Kontra K in einem offenen Schlagabtausch gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter durch.

Käfigtiger vs. Streets United 0:5

Streets United um Lukas Podolski und Alisha Lehmann ließ den Käfigtigern um Kevin-Prince Boateng von der ersten Minute an nicht den Hauch einer Chance und fuhr einen ungefährdeten Kantersieg ein.

Protatos vs. Hollywood United 5:6

Wenn ein Spiel das Wort “Drama” perfekt beschreibt, dann dieses. Zwischen den Protatos und Hollywood United musste am Ende das “Galaxy 1 on 1” entscheiden. Im Mittelpunkt dabei: Ein ehemaliger “Mitarbeiter des Spieltags”.

Calcio Berlin vs. Las Ligas Ladies 5:7

Nach einem Blitzstart von Calcio zeigte ein ehemaliger Bundesliga-Profi seine Extraklasse und leutete die Aufholjagd für die Las Liga Ladies ein. In einem bis zum Schluss spannenden Spiel hatte das Team von Jule Brand und Selina Cerci das bessere Ende für sich.

VFR Zimbos vs. Hardstuck Royale 5:3

Die VFR Zimbos nutzen den Patzer von Eintracht Spandau und klettern dank eines 5:3-Erfolgs über Trymcas und sein Hardstuck Royale an die Tabellenspitze der Baller League. Dabei erzielen sie trotz Abwesenheit von Tor-Garant Philipp Simon eins der bisher schönsten Tore der Saison – das für Diskussionen sorgt.

Gönrgy Allstars vs. Golden XI 5:3

Kein Geburtstaggeschenk für den ehemaligen Nationalspieler: Langsam aber sicher arbeiten sich MontanaBlacks Gönrgy Allstars nach oben. Nach dem ersten Sieg letzte Woche lassen sie gegen Christoph Kramer (wieder in schickem Retro-Trikot) und Ana Maria Markovic direkt den nächsten Dreier folgen. Rollen die Allstars das Feld jetzt von hinten auf?

Der Blick auf die Tabelle nach dem 5. Spieltag

Der 5. Spieltag wirbelte die Tabelle der Baller League aber mal so richtig durcheinander. Während Eintracht Spandau durch die erste Niederlage der Saison auf Platz 5 durchgereicht wird, nutzen vor allem die VFR Zimbos den Patzer aus und klettern an die Tabellenspitze. Durch die Winzigkeit von einem weniger erzielten Tor nur knapp dahinter befindet sich mit ebenfalls zehn Punkten inzwischen Streets United, dicht gefolgt von Las Ligas Ladies mit neun Punkten – ein komplett neues Spitzentrio! Golden XI rutscht nach der Niederlage gegen Gönrgy Allstars um zwei Plätze ab, während sich letztere mit nun mehr sieben Punkten schon auf Platz 8 vorgearbeitet haben. “Umzingelt” werden Monte & Co. auf Platz 7 von Calcio Berlin mit sieben Punkten und Beton Berlin, das dank des Sensationssieges gegen Eintrach Spandau auf Rang 9 vorrückt. Im Tabellenkeller tummeln sich mit jeweils fünf Punkten Hardstuck Royale, Protatos und als neues Schlusslicht die Käfigtiger.

Du willst die Spiele der Baller League live erleben? Dann schalte am 26. Februar ab 18:15 Uhr (auf Twitch, ran und ProSieben Maxx) ein, wenn die Baller League ihren 4. Spieltag veranstaltet.

STAY TUNED

Hier findest Du laufend neue Infos, News und alles, was das Fußballerherz begehrt.