»kfz-betrieb«-Auto-Check Audi A8 Stealth-Bomber mit Luxusausstattung

Von Dipl.-Ing. (FH) Jan Rosenow 4 min Lesedauer

Anbieter zum Thema

Während die Konkurrenten BMW 7er und Mercedes-Benz S-Klasse sich in offen zur Schau getragenem Pomp und Prunk ergehen, fliegt der Audi A8 optisch unter dem Radar. Das kann man auch positiv sehen.

Rund sieben Jahre nach ihrem Debüt verkörpert die vierte Generation des A8 noch immer die klassische europäische Luxuslimousine. Doch es wird Zeit für einen Nachfolger.
Rund sieben Jahre nach ihrem Debüt verkörpert die vierte Generation des A8 noch immer die klassische europäische Luxuslimousine. Doch es wird Zeit für einen Nachfolger.
(Bild: Rosenow – VCG)

Als der Audi A8 60 TFSI e quattro im Testwagenkalender auftauchte, weckte die Modellbezeichnung große Vorfreude bei uns. Endlich einmal wieder Achtzylinder fahren – zum womöglich letzten Mal? Doch ach, wir hatten das kleine „e“ übersehen. Bei unserem Testwagen handelte es sich nicht um den fetten Achtender, sondern um einen Plug-in-Hybrid.

Zwar ist der laut Datenblatt sogar um zwei Kilowatt stärker als der Vierliter-V8, aber die volle Leistung steht eben nur zur Verfügung, solange die 14,4 Kilowattstunden (netto) fassende Batterie ausreichend geladen ist. Dann beschleunigt das 5,19-Meter-Schiff wirklich wuchtig und ohne jede Verzögerung, wie sie bei turbogeladenen Verbrennern samt klassischer Wandlerautomatik sonst unvermeidlich ist.