6. und 7. Juni 2024 Nationaler Fachkongress Telemedizin 2024

Von Nicola Hauptmann 1 min Lesedauer

Anbieter zum Thema

In weniger als einem Monat ist es wieder soweit: Der Nationale Fachkongress Telemedizin in Berlin bietet die Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch – und wartet mit einem umfangreichen Programm auf.

„Regional vernetzen, gemeinsam besser versorgen: Telemedizin als Enabler“ ist eines der Themen beim diesjährigen Nationalen Fachkongress Telemedizin.
„Regional vernetzen, gemeinsam besser versorgen: Telemedizin als Enabler“ ist eines der Themen beim diesjährigen Nationalen Fachkongress Telemedizin.
(© sdecoret – stock.adobe.com)

Der inzwischen schon 14. Nationale Fachkongress Telemedizin steht in diesem Jahr unter dem Motto „Schnell. Gerecht. Zeitgemäß: Telemedizin“. Die Veranstalter DGTelemed und ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH) haben für die Vorträge und Diskussionsrunden Expertinnen und Experten aus Medizin und Politik eingeladen, um das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten, Projekte und Anwendungsfälle vorzustellen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel eine Patientenreise zum Thema Herzinsuffizienz, das Projekt DISTANCE sowie eine politische Diskussionsrunde mit Dr. Jan Hensmann, Referatsleiter Grundsatzfragen der gematik, Telematikinfrastruktur und eHealth im Bundesgesundheitsministerium.

Ein Highlight des ersten Kongresstages wird auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des Telemedizinpreises sein: In einem Science Slam stellen die Finalisten ihre Projekte vor und die Kongressteilnehmer wählen im Anschluss in einem öffentlichen Auswahlverfahren die Gewinner.

Telemedizin und Krankenhausreform

Der zweite Tag startet mit einer Diskussionsrunde zur Frage: Wie viel Telemedizin braucht die Krankenhausreform? Mit dabei sind Vertreter von Charité und Vivantes, der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß, sowie Dr. Georg Kippels, Mitglied der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Unter dem Aspekt „Telemedizin als Enabler“ geht es anschließend unter anderem um den digitalen Informationsaustausch für Zentren und die Unterstützung intersektoraler Prozesse durch Plattformlösungen.

Überblick

14. Nationaler Fachkongress Telemedizin
Termin: 6. – 7. Juni 2024
Ort: NOVOTEL Am Tiergarten, Berlin

Tagesticket 6.7.2024: 200 Euro (Mitglieder DGTelemed: 171 Euro / Studierende: 90 Euro)
Tagesticket 7.6.2024: 180 Euro (Mitglieder DGTelemed: 154 Euro / Studierende: 80 Euro)
2-Tages-Ticket: 345 Euro (Mitglieder DGTelemed: 295 Euro / Studierende: 150 Euro)

Weitere Informationen und Anmeldung

(ID:50025260)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung