1. Nachrichten
  2. Finanzen
  3. Börse
  4. Bei den deutschen Autobauern hellt sich die Stimmung auf

Dax-Werte: Bei den deutschen Autobauern hellt sich die Stimmung auf
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Volkswagen.
Autoren-Union Mobilität/Volkswagen In der Fertigung bei Volkswagen.
  • FOCUS-MONEY-Redakteur

Gute Laune steckt an. Laut dem Münchener Ifo Institut hellt sich die Stimmung in der deutschen Autoindustrie weiter auf. Im April stieg der Indikator auf minus 1,5 Punkte – nach minus 5,3 Punkten im März.

„Die Unternehmen in der Autobranche beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser, und vor allem sehen sie noch einmal deutlich weniger pessimistisch in die Zukunft als im März“, kommentiert Anita Wölfl, Fachreferentin am Ifo Zentrum für Industrieökonomik und neue Technologien, das Ergebnis der Konjunkturumfragen.

Geringer Auftragsbestand belastet, Lage bessert sich aber

Kleiner Dämpfer: Aktuell schätzen die Unternehmen ihren Auftragsbestand weiterhin als verhältnismäßig klein ein. Gleichzeitig klagen mehr Unternehmen als im März über Auftragsmangel als Produktionshindernis.

Die gute Nachricht: Der Auftragsrückgang im April fällt deutlich geringer aus als noch im Vormonat. Zudem reicht der Auftragsbestand für eine längere Zeit. „Beides kann als positives Signal gewertet werden“, sagt Wölfl.

VW wird immer profitabler

Wie aufs Stichwort kommen zudem gute Nachrichten aus Wolfsburg. Die VW-Zentrale teilte mit, dass der Autobauer VW immer profitabler wird. Zwar ging der Umsatz im Volumengeschäft um die Kernmarke leicht zurück. Dafür kletterte der Gewinn dank guter Ergebnisse aller Marken deutlich.

So stieg die operative Rendite der Markengruppe Core, zu der neben der Kernmarke auch Skoda, Seat und VW Nutzfahrzeuge gehören, um 1,2 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. Folge: Das Management bekräftigte

den Ausblick für das Gesamtjahr mit einer operativen Rendite von sechs bis sieben Prozent. Ein gutes Vorzeichen für den Ifo-Stimmungstest im Mai.

Volkswagen
112,60 EUR
-0,85 (-0,75%)
Xetra
  • 1 Tag
  • 6 Monate
Zum Thema
Analysten trauen der Kursrakete Nvidia Rekorde beim Quartalsergebnis zu

KI-Chip-Konzern

Analysten trauen der Kursrakete Nvidia Rekorde beim Quartalsergebnis zu

Siemens Energy überrascht Anleger mit starkem Quartal, Aktie hebt ab

Energietechnikkonzern

Siemens Energy überrascht Anleger mit starkem Quartal, Aktie hebt ab

Walt Disney liefert passable Zahlen, Aktie verliert aber bis zu fünf Prozent

Unterhaltungskonzern

Walt Disney liefert passable Zahlen, Aktie verliert aber bis zu fünf Prozent

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch