Verbesserte Version Stratasys erweitert SAF-Produktpalette um High-Definition Printing

Quelle: Pressemitteilung Stratasys 1 min Lesedauer

Anbieter zum Thema

Stratasys kündigt die neuen Sustainable-Aviation-Fuel High-Def-Printing-Funktionen und die Einführung des Druckers H350, Version 1.5 (V.1.5) an. So will das Unternehmen die SAF-Akzeptanz mit zusätzlichen Anwendungen und Anwendungsfällen für eine wachsende Zahl von Fertigungsendmärkten erweitern.

Der H350-Drucker verfügt über verbesserte Sensoren und Fernwartungsfunktionen, die die Bedienung und Wartung des Druckers erleichtern sollen.
Der H350-Drucker verfügt über verbesserte Sensoren und Fernwartungsfunktionen, die die Bedienung und Wartung des Druckers erleichtern sollen.
(Bild: Stratasys)

Die High-Def-Printing-Fähigkeiten von Stratasys wurden laut Hersteller entwickelt, um exakteres, hochauflösendes Drucken mit detaillierter Auflösung zu ermöglichen. Dies gebe Herstellern die Möglichkeit, ihre additive Fertigung durch zuverlässige Wiederholbarkeit schnell zu skalieren. Gleichzeitig können sie nach Unternehmensangaben kompliziertere Teile herstellen und ihre Designmöglichkeiten erweitern. Für Kunden aus Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen biete die SAF-Wärmekontrolle einige Vorteile. Beispielsweise sollen sie Anwendungen erstellen können, die glatte, präzise Merkmale wie Zahnräder und Mechanismen erfordern.

„High-Definition-Druck ermöglicht engere Toleranzen, bewegliche Baugruppen und eine neue Palette von Anwendungen für SAF-Kunden“, sagt Adam Ellis, Corporate Applications Manager bei Stratasys. „Indem wir unseren Kunden High-Def zur Verfügung stellen, können wir ihre Fähigkeiten erweitern und verbessern und ihre Akzeptanz des 3D-Drucks in der Fertigung erhöhen“, so Ellis.

Das High-Def-Printing wird als Teil eines Firmware-Updates abwärtskompatibel zu früheren H350-Modellen sein und den Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt.

Der H350

Der H350-Drucker verfügt über verbesserte Sensoren und Fernwartungsfunktionen, die die Bedienung und Wartung des Druckers erleichtern sollen. Der H350 V1.5 werde außerdem mit dem Stratasys High-Def-Printing-Firmware-Update ausgeliefert.

„Die neuen Funktionen und der aktualisierte H350 entsprechen den Leistungsanforderungen, die unsere Kunden an uns herangetragen haben und die es ihnen ermöglichen, weiter von der additiven Fertigung und insbesondere der SAF-Technologie zu profitieren“, sagte Torben Lange, Vice President, SAF Research & Development bei Stratasys. Neue Anwendungen und Anwendungsfälle sollen es den Herstellern ermöglichen, ihre Produktion zu skalieren und kompliziertere Teile herzustellen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder Qualität einzugehen.

(ID:50018662)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung