-- Anzeige --

Weniger Umsatz bei Hellmann Worldwide Logistics

14.05.2024 09:11 Uhr | Lesezeit: 3 min
Stefan Borggreve, Martin Eberle, Reiner Heiken, Jens Drewes, Jens Wollese von Hellmann
Stefan Borggreve, Martin Eberle, Reiner Heiken, Jens Drewes, Jens Wollese von Hellmann
© Foto: Hellmann Worldwide Logistics

Der erwartete Umsatzrückgang ist auf die Normalisierung der während der Pandemie überdurchschnittlich hohen Frachtraten zurückzuführen.

-- Anzeige --

Hellmann Worldwide Logistics hat das vergangene Jahr mit für das Unternehmen zufriedenstellenden Ergebnissen abgeschlossen, wie es selbst in einer Pressemitteilung angibt:

  • Das Auftragsvolumen belief sich auf rund 20 Millionen Sendungen, was gegen den Markttrend stabil blieb.
  • Hellmann konnte seine Marktposition insbesondere in den Bereichen Luft- und Seefracht im Jahr 2023 weiter ausbauen.
  • Der Bereich Contract Logistics wurde international ausgebaut, mit neuen Kunden und Lagerstandorten u.a. in den USA, Deutschland, Indien und Singapur.

Solides Finanzergebnis

  • Mit einem Umsatz von 3,5 Milliarden Euro (2022: 5,0 Milliarden Euro) erzielte Hellmann nach eigenen Angaben ein solides Ergebnis, das über dem Vor-Corona-Niveau lag.
  • Der erwartete Umsatzrückgang sei auf die Normalisierung der während der Pandemie überdurchschnittlich hohen Frachtraten zurückzuführen.
  • Das Eigenkapital wurde um 4,4 % auf 405 Millionen Euro (2022: 388 Millionen Euro) gestärkt, und die Eigenkapitalquote stieg von 28 % auf 35 %.
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Leiter Einkauf (m/w/d)

Stuttgart;Stuttgart;Stuttgart

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.