+ Branded Content

So macht Aldi Nord die Ochsenknecht-Geschwister zu Youtube-Stars

Cheyenne Savannah und Wilson Gonzales Ochsenknecht im Einsatz für Aldi Nord
Aldi Nord
Cheyenne Savannah und Wilson Gonzales Ochsenknecht im Einsatz für Aldi Nord
Mit Serien wie „Family Flavour“ und „Ein Bissen“ erzielt Aldi Nord mittlerweile beachtliche Reichweiten auf Youtube. Jetzt hat der Discounter ein neues Format mit den Geschwistern Cheyenne Savannah und Wilson Gonzales Ochsenknecht gestartet. Das kommt bei den Nutzern gut an.
Teilen

Spaghetti Bolognese mit winzigen Koch-Utensilien zubereiten? Die Geschwister Cheyenne Savannah und Wilson Gonzales Ochsenknecht zeigen in dem neuen Youtube-Format von Aldi Nord "Wer kann, der kocht" seit dem 25. April in humorvollen Challenges, wer bei kulinarischen Ausnahmesituationen über das bessere Improvisationstalent verfügt.


Aldi Nord "Ochsenknecht-Geschwister" 2024

Auf seinem Kanal „A Taste Of Aldi Nord“ hat der Discounter schon mit Serien wie „Family Flavour“, „Ein Bissen“, „Was gibt’s wenn?“ oder „Kassenorakel“ eine Branded-Content-Strategie mit Promi-Faktor etabliert, die regelmäßig sechsstellige Zuschauerzahlen erzielt. Mit den Unterhaltungsbotschaften baue sich Aldi Nord das Publikum für seine Markenbotschaften auf, erklärt Matthias Kräling, Teamlead Social Media bei Aldi Nord: „Bei den Inhalten verbinden wir popkulturelle Themen mit dem Thema Kochen und der Produktvielfalt von Aldi Nord. Wir sind auf einem guten Weg, den Kanal weiter aufzubauen, neue Formate zu testen und die Community an uns binden. Bei der Erfolgsmessung achten wir über die Reichweiten hinaus insbesondere auf qualitative Kennzahlen wie die Watchtime und Engagement-Rate.“

Das neue Langformat „Wer kann, der kocht“ bietet eine Mischung aus Koch- und Quizshow: Jede Staffel hat vier Folgen, in denen sich zwei interessante Personen gegenseitig Aufgaben stellen und um die Aldi Kochkrone kämpfen. In der ersten Staffel sind die Ochsenknecht-Geschwister die Stars. Sie müssen in den achtminütigen Folgen ein Rezept aus Aldi Eigenmarken auf den Teller bringen und werden darüber hinaus vor weitere unterhaltsame Aufgaben gestellt. Wenn Aufgaben aus einer Folge nicht geschafft werden, müssen die Protagonistinnen und Protagonisten eine „Challenge-Abrechnung“ absolvieren, die in Youtube Shorts zu sehen sein werden.

Dabei soll das Publikum die Protagonisten besser kennenlernen, indem sie Einblicke in ihr Leben und zu ihrer Person geben. Bei den Zuschauern kommt das Format gut an. Die erste Folge erreichte mehr als 900.000 Views. Auch die weiteren Folgen erzielten sechstellige Zuschauerzahlen.

Eine Staffel des Formats läuft vier Wochen lang und wöchentlich erscheint eine neue Folge. Die Produktion aller Formate auf dem YouTube-Kanal von Aldi Nord erfolgt in Zusammenarbeit mit We Are Era und Accenture Song.

HORIZONT HORIZONT Kreation

Die besten Kampagnen des Tages
 
stats