Anzeige
Anzeige
News

Warum Vodafone SIM-Karten mit Krypto-Wallets ausrüsten will

Vodafone will künftig den Zugriff auf Krypto-Wallets vereinfachen. Das Unternehmen plant, den Zugriff über eine SIM-Karte zu ermöglichen, da viele Menschen tagtäglich ihr Smartphone für Finanzgeschäfte nutzen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Tragen wir künftig Krypto-Wallets auf unserer SIM-Karte? (Foto: Andrey_Popov; Shutterstock)

Krypto-Wallets werden immer wichtiger. Zahlreiche Menschen speichern ihre Zugriffsschlüssel online in Hot Wallets oder komplett offline in Cold Wallets. Vodafone will künftig eine weitere Alternative schaffen: eine Krypto-Wallet auf der SIM-Karte eures Smartphones.

Anzeige
Anzeige

Mehr Smartphones und Krypto-Wallets bis 2030

„Bis 2030 erwarten wir über acht Milliarden aktiv genutzte Mobiltelefone, darunter viele Smartphones. […] In diesen Mobiltelefonen befinden sich SIM-Karten. Also fokussieren wir uns darauf, diese SIM-Karten mit der digitalen Identität der Nutzer und der Blockchain zu verbinden“, verriet Vodafones Blockchain Lead und Pairpoint-CPO David Palmer im Interview mit Yahoo Finance.

Laut Palmer sollen 2030 gleichzeitig etwa 5,6 Milliarden Krypto-Wallets existieren. Dementsprechend will Vodafone Kund:innen ermöglichen, diese direkt auf dem Smartphone und der SIM-Karte zu integrieren. Das wäre für Kund:innen der einfachste Weg, um jederzeit Zugriff auf ihre Geschäfte zu haben.

Anzeige
Anzeige

Vodafone plant, die Kryptografie, die sich bereits in den SIM-Karten befindet, für die Verschlüsselung und die Blockchain-Anbindung zu nutzen. Wann Vodafone mit der Umsetzung der Krypto-Wallets innerhalb der SIM-Karten beginnt, lies Palmer nicht durchblicken.

Anzeige
Anzeige

Der Blockchain Lead von Vodafone verriet allerdings schon, dass der Weg dabei wohl nicht an öffentlichen Blockchains vorbeiführen würde. Er betonte: „Langfristig glaube ich, dass der Weg zu öffentlichen Blockchains führt. Mit Layer 2 und Ethereum sehen wir, dass diese immer schneller und sicherer werden“.

Das sind die 10 teuersten NFT der Geschichte Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige