Marken setzen verstärkt auf Haltung, Kreativität und Sichtbarkeit – von politischen Produktstatements über digitale Protestkampagnen bis hin zu bewusstem Verzicht in neuen Lifestyle-Segmenten prägt Purpose-Kommunikation das aktuelle Marketinggeschehen.
-
Hama kontert asiatische Billigkonkurrenz mit seiner größten Kampagne und einer neuen Qualitätsmarke – gezielt gegen Anbieter wie Temu.
-
Digitale Außenwerbung gerät in Berlin unter Beschuss – Debatte über Lichtverschmutzung und öffentlichen Raum spitzt sich zu.
-
OFF/BRIEF provoziert mit Fake-Kampagne für TRENDOCON – KI-generierte Billboards sollen Kostenersparnis und Medienkritik zugleich demonstrieren.
-
Neue Serifenschrift „Memoir“ deckt 257 Sprachen ab – inspiriert vom Olympia-Buch 1960, frei nutzbar für die Design-Community.
|