|
Die Bau- und Immobilienbranche steht unter mehrfachem Druck: Politische Unsicherheit, fehlendes Kapital und überbordende Auflagen lähmen Fortschritte bei Wohnungsbau und Modernisierung – doch neue Strategien und EU-Maßnahmen könnten einzelnen Segmenten Auftrieb geben.
-
SHK-Branche warnt: Rückschritte beim GEG gefährden die Wärmewende und Investitionen ins Bauwesen.
-
Investoren fordern realistischere Bewertungen – Fonds ziehen sich mangels Rentabilität zurück.
-
Mobilkran-Hersteller schlagen wegen China-Dumping Alarm und fordern EU-Schutzmaßnahmen.
-
Gerichte stärken Vermieterrechte bei Verstößen gegen Mietverträge – fristlose Kündigungen bei schwerwiegenden Vergehen teils rechtens.
|