Job & Karriere

Job & Karriere

Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Mach bloß nicht diese Fehler! 3 Gewohnheiten zerstören Deinen Ruf im Job schneller als Du denkst

Getty Images
Ist der Ruf erst ruiniert, hat man es im Job-Leben deutlich schwerer.

Ruf in Gefahr? Welche Alltagsfallen Deiner Karriere wirklich schaden und wie Du sie im besten Fall vermeiden kannst.

Im Berufsleben ist Dein Ruf alles. Er öffnet Türen, schafft Vertrauen und kann der Schlüssel zu Deinem nächsten großen Karriereschritt sein. Doch genauso schnell, wie ein guter Ruf aufgebaut wird, kann er auch zerstört werden. Hier sind drei Verhaltensweisen, die Du unbedingt vermeiden solltest, wenn Du nicht riskieren willst, dass Deine Reputation bei der Arbeit leidet.

😱 1. Unzuverlässigkeit – Der Rufkiller Nummer 1

Deadlines verpassen: Nichts schadet deiner Glaubwürdigkeit so sehr wie das ständige Verpassen von Fristen. Es signalisiert, dass man sich auf Dich nicht verlassen kann.

Zu spät zu Meetings kommen oder sie komplett vergessen: Dies zeigt nicht nur mangelnden Respekt gegenüber den Kollegen, sondern lässt auch Deine Professionalität in einem schlechten Licht erscheinen.

🥶 2. Negative Einstellung – Der Stimmungsmacher nach unten

Ständiges Beschweren: Es ist okay, ab und zu Dampf abzulassen, aber wer ständig nur negativ ist, zieht nicht nur die Stimmung im Team nach unten, sondern gilt schnell als der "Miesepeter" des Büros.

Kritikunfähigkeit: Niemand ist perfekt, und Kritik hilft uns zu wachsen. Wenn Du jedoch konstant negativ auf konstruktive Kritik reagierst, wird das als Unreife und Unfähigkeit zur Selbstreflexion wahrgenommen.

🤫 3. Mangelnde Diskretion – Ein sicherer Weg, Vertrauen zu verlieren

Tratschen über Kollegen: Es mag verlockend sein, sich an Büroklatsch zu beteiligen, aber Tratschen kann schnell nach hinten losgehen. Es zeigt, dass Du nicht vertrauenswürdig bist.

Sensible Informationen weitergeben: Die Weitergabe von vertraulichen Informationen, sei es aus Fahrlässigkeit oder Absicht, kann ernsthafte Konsequenzen haben und Deinen Ruf dauerhaft beschädigen.

4 Schritte, um Dein Ansehen zu verbessern

Dein berufliches Ansehen ist mehr als nur eine Visitenkarte – es ist der Schlüssel zu neuen Chancen und ein Zeichen deiner Professionalität. Wenn Du Unzuverlässigkeit, eine negative Einstellung und mangelnde Diskretion meidest, legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche und respektierte Job-Laufbahn. Hier sind zusätzliche Tipps, um Deinen Ruf aktiv zu stärken und zu pflegen:

  1. Sei proaktiv und engagiert: Zeige Initiative bei der Arbeit und übernimm Verantwortung für Projekte. Dies stärkt Dein Image als zuverlässiger und engagierter Mitarbeiter.
  2. Pflege positive Beziehungen: Ein gutes Netzwerk im Büro kann nicht nur Deinen Arbeitsalltag angenehmer machen, sondern auch Deinen Ruf stärken. Sei unterstützend und freundlich zu Kollegen.
  3. Weiterbildung: Investiere in Deine fachlichen und sozialen Kompetenzen. Lebenslanges Lernen zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und an neuen Herausforderungen zu wachsen.
  4. Feedback einholen und umsetzen: Sei offen für Rückmeldungen und nutze sie, um Dich kontinuierlich zu verbessern. Dies demonstriert Deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und zum Wachstum.

Dein Ruf bei der Arbeit ist ein lebendiges Ökosystem, das Pflege und Aufmerksamkeit benötigt. Vermeide die genannten Fehler und arbeite aktiv an einem positiven Image. So baust Du nicht nur eine solide Reputation auf, sondern ebnest auch den Weg für eine erfüllende und erfolgreiche Karriere.

Welche Strategien setzt Du ein, um Deinen Ruf bei der Arbeit zu schützen und zu verbessern?

Auf der Suche nach weiteren Karrieretipps? 🧰

📍 Schweißperlen garantiert: Diese 7 Bewerbungsfragen bringen jeden ins Schwitzen - so bleibst Du cool

📍 Die Geld-Zauberformel: So verhandelst Du spielend eine satte Gehaltserhöhung

📍 5 Fettnäpfchen im Fokus: So erkennst Du unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch

📍 Bewerbungsgeheimnis enthüllt: Wie ein einziger Klick Deine Karriere verändern kann

Job & Karriere
Job & Karriere

Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.
Mehr anzeigen