Mittwoch, 16. Oktober 2024 Die größten Pharmakonzerne der Welt, ZF Job-Massaker und die Pleitewelle - der Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche Liebe Leserinnen, liebe Leser willkommen bei der 50. Ausgabe des wöchentlichen WirtschaftsWoche-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. xing.com Merken Gefällt mir 1 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Das sind die wahren Helden der deutschen Wirtschaft 13 Unternehmen schaffen 65 Prozent des gesamten deutschen Produktivitätswachstums. Was zeichnet sie aus, wer gehört dazu – und wie bekommen wir mehr davon? xing.com Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Start-up der Woche: Sereact: „KI-Modell für Roboter“ Sereact befähigt Roboter per künstlicher Intelligenz dazu, physische Arbeit zu leisten. Würde der Profi Frank Thelen investieren? wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Management-Moment der Woche: So finden Sie heraus, ob Sie in einen Familienbetrieb passen Brose tauscht erneut auf höchster Ebene durch. Und zeigt: Führungskräfte sollten einiges beachten, ehe sie bei einer Firma anheuern, die so stark an einer Person hängt. wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Konklave 2025: Das sind die Top-Favoriten für die Papstwahl Das Konklave hat begonnen. Die Nachfolge von Franziskus gilt als offen. Mehr als ein Dutzend Kardinäle werden als Kandidaten gehandelt. Ein Überblick. wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Krisen: Woher kommt der Optimismus der Boomer? Erfahrene Manager blicken gelassener auf die Weltlage als Nachwuchskräfte. Unterschätzen sie damit die Bedrohung durch Trump, Rezession, Klima? wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Whistleblower: Wer eine Meldung falsch adressiert, riskiert den Kündigungsschutz Ein richtungsweisendes Urteil zum Kündigungsschutz für Hinweisgeber stellt nun klar, wann Whistleblower vor Kündigungen geschützt sind – und wann nicht. wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Kleinere Sprünge: Jetzt macht sich die Krise bei den Gehältern bemerkbar Die Unternehmen erhöhen ihre Gehälter in diesem Jahr viel zaghafter als geplant. Schuld daran sind nicht nur die Zollpläne von Donald Trump. wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Roland Koch: „Im Unternehmen herrscht eher ein Prinzip von Befehl und Gehorsam“ Roland Koch, einst Ministerpräsident und Manager, spricht über die wirtschaftserprobten Minister und die holprige Wahl seines persönlichen Freundes Friedrich Merz. wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Heute Kleinere Sprünge: Jetzt macht sich die Krise bei den Gehältern bemerkbar Die Unternehmen erhöhen ihre Gehälter in diesem Jahr viel zaghafter als geplant. Schuld daran sind nicht nur die Zollpläne von Donald Trump. wiwo.de Merken Gefällt mir 0 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden
Gestern Konklave 2025: Das sind die Top-Favoriten für die Papstwahl Das Konklave beginnt. Die Nachfolge von Franziskus gilt als offen. Mehr als ein Dutzend Kardinäle werden als Kandidaten gehandelt. Ein Überblick. wiwo.de Merken Gefällt mir 1 Kommentieren 0 Teilen Auf der Startseite teilen Als private Nachricht teilen Melden