Birte Nedelcev

Bis 2023, Leiterin HR-Services, KraussMaffei Technologies GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung im HR Umfeld
Einführung HR Shared Services
HR System Implementierungen
Erfahrung als Führungskraft
Projektmanagement
Change Management
Trainerausbildung
Optimismus
Humor
Internationale Erfahrung
SAP HCM & Success Factors (ECP)
Datenschutz/Berechtigungssysteme
Zeitwirtschaft
Travelmanagement-Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Birte Nedelcev

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Abteilungsleiterin Entgeltabrechnung

    Fraunhofer-Gesellschaft
  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2023

    Leiterin HR-Services

    KraussMaffei Technologies GmbH

    Verantwortlich für die Gehaltsabrechnung. Teilprojektleitung Einführung Success Factors ECP.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2018

    Leiterin HR Processes & Services

    Schuler Group

    Verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der HR Prozesse, Systeme und Services im Konzern. Dies umfasst auch die Leitung der internen Shared Services Organisation zur Abwicklung der Gehaltsabrechnung, Reisekostenabrechnung und Zeitwirtschaft. Personalverantwortung für 20 Mitarbeiter.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016

    Project Manager HR Processes & Systems

    Linde AG

    Management von Projekten im Fachbereich HR: Implementierung von Performance Management, Globale Standardisierung des HR Datenmodells (Personaladministration und Organisationsmanagement), Implementierung globaler Schnittstellen, Abstimmung von Systemänderungen mit den internen Stakeholdern, fachliche Spezifikation von Systemänderungsanforderungen

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Projektmanager SAP

    Max-Planck-Gesellschaft

    Management von Projekten in den Fachgebieten Arbeitssicherheit (EH&S), Personalwesen (HCM/LSO) und Beschaffung

  • 3 Jahre und 9 Monate, 2006 - Sep. 2009

    Manager HR Services & Support

    Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG

    Projektmanager (Deutschland) bei der Einführung des o2 gruppenweiten e-HR-Systems (mit den Modulen e-Recuiting, Abwesenheitsmanagement, Zeitmanagement, Performance Management, Gehaltslesung, HR/Mitarbeiter- und Gehaltsstammdatenprozesse). Koordination der fachlichen Anforderungen zur Abbildung der Prozesse und der Implementierung der Schnittstelle zum SAP-Gehaltsabrechnungssystem. Leiterin des HR-Support-Teams.

  • 2001 - 2006

    Manager Systems, Ordering & Strategy Procurement

    Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG

    Projektleitung bei der Einführung einer e-procurement-Lösung. Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung der Einkaufssysteme und -prozesse: Nutzung von elektronischen Katalogen, online-Auktionen, Automatisierung der Bestellprozesse etc.), Verbesserung der Schnittstellen zu Finance und Logistik, Bereichs-Reporting, Qualitätsmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Requestmanagement. Leiterin des Ordering-Teams.

  • 2000 - 2001

    Manager Prozessoptimierung Corporate Finance IT

    Viag Interkom

    Management von IT-Projekten innerhalb der Finance-Bereiche zur Optimierung der vorhandenen Systeme und Prozesse. Leiterin des Teams Process Optimisation.

  • 1999 - 2000

    Berater

    SHK Engineering – Software – Design

    Erarbeitung der kaufmännischen Bestandteile einer Fabrikplanungssoftware (erweitertes Cost of Ownership-Modell). Erhebung von Vollkosten für Versorgungsmedien des Infineon Standorts Dresden. Durchführung des Projekts „Load Port Conversion“ (Umrüstung von Maschinen in der Halbleiterproduktion)

  • 1998 - 1999

    Business Analyst

    Viag Interkom

    Optimierung des Debitoren-Managements

  • 1997 - 1998

    Pricing Analyst

    Azlan

    Vertriebscontrolling und Inventory Control. Einführung neuer Instrumente zur Preisgestaltung und Vertriebssteuerung. Einführung einer neuen Kundendatenbank. Optimierung der globalen Logistik- und Lagerausgleichsprozesse in Zusammenarbeit mit der Zentrale in UK. Optimierung des Projektmanagements.

  • 1993 - 1996

    Pricing Analyst

    Merisel GmbH

    Preispflege und Rationalisierung einkaufsspezifischer und logistischer Prozesse

Ausbildung von Birte Nedelcev

  • Sveuciliste u Zagrebu

    Geschichte

  • Geschichte Ost- und Südosteuropas

    Ludwigs-Maximilians-Universität München

    Ost- und Südosteuropa auch in den Nebenfächern VWL und Politikwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Bulgarisch

    -

  • Kroatisch

    -

Interessen

Osteuropa
Bulgarien
Kroatien
Basketball
Zeitgeschichte
Handwerken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z