Stefan Lohr

Angestellt, Kaufmännischer Leiter | Prokurist, MVI SOLVE-IT GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kaufmännische Leitung
Controlling
Business Intelligence
Einführung von ERP-Systemen
Statistik
Analytisches Denken
Projektmanagement-Software
PID3
Projectron BCS
SPSS
DATEV
Winworker
Buchhaltung
Jahresabschluss
Jahresabschluss nach HGB
Planung
Facility Management
Einkauf
Einkaufsorganisation
Entwicklung von Kennzahlensystemen
Elektronischer Zahlungsverkehr
Cash Management
Cash-Flow Management
Bilanzierung
Einkaufsplattform Simple System
OBE Atlatos
Implementierung von Prozessen
Prozessberatung
Prozessmodellierung
Prozesstool Camunda
Personalverwaltung
Lohnabrechnung
Finanzbuchhaltung
Financial Controlling
Finanzielle Führung
Finanzplanung
BWL
Reporting
Handelsrecht
IFRS
Internationale Rechnungslegung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Geschäftsführung
Auslanderfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Lohr

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Kaufmännischer Leiter | Prokurist

    MVI SOLVE-IT GmbH
  • 6 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2022

    Leiter Finanzen und Controlling

    ASAP Holding GmbH
  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016

    Kaufmännischer Leiter

    ASAP Engineering GmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2013

    Kaufmännischer Leiter

    MicroNova AG

    Ganzheitlich verantwortlich, unterschriftsberechtigt und disziplinarisch weisungsbefugt für die Bereiche Finanzbuchhaltung mit Zahlungsverkehr, Controlling, Auftragsabwicklung und Angebotserstellung, zentrales Sekretariat, Einkauf und Facility Management mit 4 Mitarbeitern Ab November 2010 Kaufmännische Verantwortung für die Schwestergesellschaft carts GmbH, Kassel Fachlich weisungsbefugt gegenüber 3 Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2009

    Beteiligungscontroller

    Link Theory Holdings (Europe) GmbH

    Ganzheitlich verantwortlich für 3 Beteiligungsgesellschaften (Italien, UK, Frankreich), Einführung des japanischen SOX-Projektes für die europäische Holding, Erstellung des periodischen Konzernreportings nach HGB und IFRS in Zusammenarbeit mit internationalen Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, Teil-Konsolidierung innerhalb des Konzerns, Soll-Ist- Abweichungsanalysen, Auswertungen und Präsentation von Kennzahlen vor dem Management-Board, Koordination des Budgetierungsprozesses

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2001

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Sparkasse Ingolstadt

Ausbildung von Stefan Lohr

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2006

    BWL

    Universität Regensburg

    Finanzierung, Multivariate Statistische Verfahren, ABWL, Innovations- und Gründungsmanagement, Mikroökonomische Theorie und Industrieökonomik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Rallye fahren
gute Zeitschrifen lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z