Marco Heidbrink

Angestellt, Kundenberater Private Banking, Bankverein Werther

Abschluss: diplomierter Bankbetriebswirt, Frankfurt School of Finance & Management

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation und Engagement
Kundenorientierung
Flexibilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
fundierte Ausbildung
betriebswirtschaftliches Studium
hohe Serviceorientierung
Lebenslanges Lernen
Spaß am Vertrieb
Kommunikationsstärke
Vertriebserfahrung
ganzheitliche Beratung in der Finanzbranche
Professionalität
Fundiertes Fachwissen in der Finanzbranche
Hohe Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Wertpapierberatung
Wissen im Bereich der rechtlichen Anforderungen an
Kunde

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Heidbrink

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Kundenberater Private Banking

    Bankverein Werther

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2021

    Vermögensspezialist Private Banking

    Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

    Beratung und Betreuung vermögender Kunden des akademischen Heilberufsektors in Fragen des Vermögensaufbaus und der Vermögens-anlage.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2017

    Berater angestellte akademische Heilberufe

    Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

    Ganzheitliche Betreuung der Kunden in allen Finanzfragen, mit dem Fokus auf angestellte akademische Heilberufsangehörige.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2015

    Privatkundenberater

    Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG (ehemals Bielefelder Volksbank eG)

  • 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011

    Service-Mitarbeiter

    Bielefelder Volksbank eG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2011

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Bielefelder Volksbank eG

Ausbildung von Marco Heidbrink

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2018

    Banking & Finance

    Frankfurt School of Finance & Management

  • 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2016

    Banking & Finance

    Frankfurt School of Finance & Management

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2014

    Banking & Finance

    Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG)

    Die Strategieorientierte Entwicklung von Potenzialträgern ist das Exzellenzprogramm für junge Potenzialträger. Es bereitet in einem sehr frühen Entwicklungsstadium potenzialstarken Nachwuchs systematisch auf kommende Führungs- oder Spezialistenaufgaben vor.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2014

    Banking & Finance

    Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Joggen
Fitness
Mountainbike
Handball
Wirtschaft & Börse
Wertpapiere
Belletristik
Reisen
Immobilien
Investments
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z