Mathias Kaufmann

Angestellt, Geschäftsführer, PolyRose AG

Niederhasli, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operative Führung
Ganzheitliches Denken
Bereichsübergreifendes Handeln
Supply Chain Management
Inbound-Logistik
Lagerlogistik
Distributionslogistik
Transportlogistik
Entsorgungslogistik
Personalführung
Projektmanagment
Change Management
Logistik-Controlling
Fotostudio für Online-Shop
Lean Six Sigma

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Kaufmann

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Geschäftsführer

    PolyRose AG

    Ein Unternehmen der Polymed Medical Center AG und der Zur Rose Suisse AG

  • 6 Jahre und 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2020

    Leiter Verteilzentrum / Leiter Logistik

    Karl Vögele AG (Vögele Shoes, Bingo Shoe Discount, MAX Shoes)

    Leiter Logistik: Abteilung ImpEx (Import-Export), Inbound-Transporte weltweit, Lager- und Distributionslogistik, Transport- und Entsorgungslogistik, Logistik- und abteilungsübergreifende Projekte, Fotostudio für Online-Shop, Kundenservice.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2013

    Senior Projektleiter

    agiplan ag

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2012

    Head of Operations Fashion Logistics

    JCL Fashion Logistics GmbH

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2010

    Head of Distribution Logistics

    Charles Vögele Mode AG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2001

    Leiter Logistik / Leiter Zentraler Kundendienst

    Schulthess Maschinen AG
  • 3 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 2000

    Leiter Logistik

    HakaGerodur AG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1997

    Einkäufer

    Therma AG (Electrolux)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 1992 - Aug. 1996

    Verantwortlicher AVOR

    Gerodur AG

Ausbildung von Mathias Kaufmann

  • 2019 - 2019

    Lean Six Sigma

    inspire AG

  • 2019 - 2019

    Lean Six Sigma

    inspire AG

  • 2008 - 2009

    European Master Logistician EMLog (ELA)

    Universität St. Gallen - Lehrstuhl für Logistikmanagement

  • 2001 - 2002

    Schweizerische Fachschule für Betriebstechnik SFB

  • 1994 - 1997

    Betriebstechnik

    Schweizerische Fachschule für Betriebstechnik SFB

  • 1988 - 1991

    École Supérieure de Commerce (Handelsschule)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Abenteuer im VW-Bus
Familie
Digitale Welt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z