Sylvie Braun

Angestellt, Product Manager @ EVENTIM.Travel, CTS EVENTIM

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Produktmanagement
Agile Produktentwicklung
Innovation Management
Stakeholdermanagement
Entrepreneurial spirit
Agile Methoden
Nutzerorientierung
Hands-on-Mentalität
Rapid Prototyping
New Business Models
Business Management
Scrum
KANBAN
Strategieentwicklung
Chatbot
B2B-Lösungen
Business Solutions
Digitale Geschäftsmodelle
Start-Up Management
Corporate Governance
E-Commerce
Gründung
Storytelling
Travel
Ticketing
User Experience
Kreativität
Organisationstalent
Begeisterungsfähigkeit
Apps
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
User-Centred Design

Werdegang

Berufserfahrung von Sylvie Braun

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Product Manager @ EVENTIM.Travel

    CTS EVENTIM

    Aufbau der Reiseplattform EVENTIM.Travel, auf welcher Ticketkäufer ein Hotel oder direkt Ticket und Hotel zusammen kaufen können. Meine Tätigkeitsfelder sind als einziger Produkt Manager für die Plattform äußerst umfangreich und umfassen beispielsweise die gesamte technische Steuerung der Entwicklerteams, die kontinuierliche Verbesserung der User Experience, nutzerfeedback- und datengetriebene Featureentwicklung, strategische Planung und Ausrichtung, sowie Stakeholdermanagement intern und extern.

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Gründerin

    TOURIFIC

    TOURIFIC ist ein Stadträtsel, das Spieler gleichermaßen unterhält und intellektuell herausfordert. Es richtet sich an Locals und Touristen, die ihre aktiv mit Freunden & Familie verbringen möchten. Die Rätsel werden von einem fiktiven Charakter gestellt und ergeben eine Geschichte. Cafés und Restaurants sind fester Bestandteil der Route. Um zu starten, benötigen die Spieler lediglich ihr eigenes Smartphone, eine Messenger App und den Spielcode. Dieser kann über eine Website erworben werden: www.tourific.de

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2021

    Product Owner

    Otto (GmbH & Co KG)

    Seit 01/20: Product Owner in einem cross funktionalen Team, das Shopping Apps für die Ottogroup entwickelt. Zuvor: PO in einem cross funktionalen Team, welches für die Partner API (api.otto.market) und das Partner Portal (partner.otto.market) für den OTTO Marktplatz verantwortlich ist. Außerdem haben wir das Produkt "Partner Self-Warehousing" entwickelt, welches für die Marktplatz Partner Kundenaufträge bereit stellt.

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Team Lead Business Solutions

    READDY GmbH

    READDY GmbH ist eine Ausgründung eines Projekts der endios GmbH. Tätigkeit: Leitung eines IT-Projekts, welches die Disziplinen OCR-Technologie, Smart Camera und App-Entwicklung kombiniert. Dazu zählen unter anderem die Aufgaben Projektleitung und technisches Projektmanagement, Marketing & PR, Vertrieb, Key Account Management, Qualitätssicherung, Personalplanung und -recruiting, Teamleitung und -koordination.

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Product Manager

    READDY GmbH

    READDY GmbH ist eine Ausgründung eines Projekts der endios GmbH. Tätigkeit: Leitung eines IT-Projekts, welches die Disziplinen OCR-Technologie, Smart Camera und App-Entwicklung kombiniert. Dazu zählen unter anderem die Aufgaben Projektleitung und technisches Projektmanagement, Marketing & PR, Vertrieb, Key Account Management, Qualitätssicherung, Personalplanung und -recruiting, Teamleitung und -koordination.

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Business Development Manager

    endios GmbH

    Verantwortung von IT-Projekten aus den Bereichen App- und ChatBot-Entwicklung. Meine Aufgaben umfassten hierbei vor allem: Projektleitung und -management, Marketing & PR, Personalrecruiting, Vertrieb und Key Account Management.

  • 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2016

    Category Manager

    KW-Commerce GmbH

    In der Zeit war ich verantwortlich für das Smartphone Sortiment von KW-Commerce. Meine Aufgaben umfassten: Auswahl, Prüfung und Optimierung des Warensortiments für den Bereich Smartphones, Sortimentspflege & -entwicklung, Markt-, Trend- & Konkurrenzanalysen, (Social Media) Marketing, Amazon Ads, Qualitätssicherung, Definition und Verfolgung von KPIs.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Stipendiatin

    Axel Springer SE

    Hospitationen im Konzern in der vorlesungsfreien Zeit Folgende Bereiche konnte ich kennenlernen: Brand Management, Promotion & Events, Presse & PR, Produktmanagement & Social Media, Logistik & Services

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Brand Management

    Axel Springer SE
  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    Promotion und Events // Presse und PR

    MORE GmbH & Co. KG

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Produktmanagement & Social Media

    Axel Springer SE
  • 1 Monat, März 2013 - März 2013

    Logistik & Services

    Axel Springer SE
  • 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2012

    Planung & Steuerung

    Axel Springer SE
  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2012

    Auszubildende Medienkauffrau Digital/Print

    Axel Springer SE

    Im Rahmen der Ausbildung durfte ich bisher die drei Kernbereiche Anzeigenverkauf (4 1/2 Monate Print, 6 Wochen Online), Vertrieb (rund 2 Monate) und Marketing (4 Monate) kennen lernen sowie eine Hospitation bei Zum goldenen Hirschen Hamburg GmbH machen. Zum Schluß war ich wieder im Vertrieb in dem Bereich, in dem ich anschließend auch übernommen wurde.

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Beratungsassistenz

    Zum goldenen Hirschen Hamburg GmbH

    Hospitation im Rahmen der Ausbildung bei der Axel Springer AG. Folgende Aufgaben umfasste mein Tätigkeitsgebiet: Projektmanagement, Kundenberatung, Kreativ-Briefing, Pitch-Vorbereitung

Ausbildung von Sylvie Braun

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Global Management and Governance

    HSBA Hamburg School of Business Administration

    Spezialisierung: Entrepreneurship Generalistisch ausgelegter Studiengang mit folgenden Inhalte: International Management, Wirtschaftsethik, Governance, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre.

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Medienwirtschaft

    Technischen Universität Ilmenau

    Inhalte: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Medientechnologie, Medienwissenschaft, Mathematik, Informatik und Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Konzerte
Restaurant
Garten
Pflanzenpflege
Rätselspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z