Alexander Behrens

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systems Engineering
Quick Perception
UAS
C/C++
Matlab
Simulink
Electronics
Assembler
Linux
Linux Kernel Programming
Microcontroller Programming
Automation
Forklift Permit
Quality Management
Latex
CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Behrens

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    System Engineer

    TU Berlin
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Student Assistant

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit: Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung einer Messanlage auf einer BO105, Erstellung Flugmechanischer Modelle für die BO105

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2014

    Student Assistant

    Technische Universität Berlin

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Lehre: Regelungstechnik, Flugregelung, Programmierung am Forschungssimulator SEPHIR

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2014

    Technical Project Manager

    Technische Universität Berlin

    Technischer Leiter im Studierendenprojekt IFSys am Fachgebiet Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität Aufgaben: Bau und Weiterentwicklung eines unbemannten Flugsystems, Betreuung von Studenten Schwerpunkte: Bau (CAD, Fertigung), Elektrotechnik, hardwarenahe Programmierung (Mikrokontroller), PC-Anwendungen, Methodik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2009

    Logistics, Warehouse Management and Incoming Inspection

    MTU Aero Engines AG
  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2007

    Incoming Inspector

    MTU Aero Engines AG

    Incoming inspection of all products.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2006

    Part Inspector

    MTU Aero Engines AG

    Part inspection of Pratt & Whitney PW200, PW500, JT15D, PT6A, General Electric CF34 and industrial turbines General Electric LM2500, LM5000, LM6000

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    Vocational Training - Aircraft Engine Mechanic

    MTU Aero Engines AG

    Inhalte: Montage/Demontage, Befund, Instandsetzung, TW-Prüfung (Prüfstand), WIG-Schweißen, Hartlöten, Elektropneumatik, Elektrotechnik, (CNC-)Drehen und Fräsen Zulassung nach EASA Part 66 CAT A

Ausbildung von Alexander Behrens

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2016

    Aeronautics

    Technische Universität Berlin

    Flight Mechanics, Flight Control, Aircraft Systems, Aircraft Design, Electronics, Programming

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2015

    Aeronautics

    Technische Universität Berlin

    Flight Mechanics, Flight Control, Aircraft Systems, Aircraft Design, Electronics, Programming

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z