Dipl.-Ing. Alexander Büttner

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Laserentwicklung, Laser Zentrum Hannover e.V.

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laserentwicklung
Optik
Optische Messtechnik
Design und Charakterisierung von optischen Systeme
Ultrakurzpuls-Oszillatoren und -Verstärker (Ti:SA
Ultrakurzpuls-Messtechnik (Autokorrelation etc.)
Gütegeschaltete Festkörperlaser für Weltraumanwend
Frequenzkonversion
UV-Laser
Komplexe Aufbautechnologien
Raumfahrttechnik
Reinraumtechnik
Erfahrungen im Bereich der optischen Glasfasertech

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Büttner

  • Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Laserentwicklung

    Laser Zentrum Hannover e.V.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter // 11/2008 - 10/2009: Gruppe Ultrafast Photonics - Entwicklung von diodengepumpten hochrepetierenden Ultrakurzpuls-Verstärkern im Rahmen des BMBF-Projektes FULMINA // seit 11/2009: Space Technologies Group / Solid-State Lasers Group - Entwicklung von diodengepumpten passiv-gütegeschalteten Festkörperlasern mit Frequenzkonversion zu 266 nm für Raumfahrtprojekte

  • 1 Jahr, Nov. 2007 - Okt. 2008

    Diplomand - Laserentwicklung

    Laser Zentrum Hannover e.V.

    2. Praxissemester und Diplomarbeit mit dem Thema "Diodengepumpter regenerativer Yb:KYW Ultrakurzpuls-Verstärker mit kombinierten Verstärkungsspektren“ (diode pumped ultrafast regenerative Yb:KYW amplifier with combined gain spectra)

  • 8 Monate, März 2007 - Okt. 2007

    Praktikant - Research Laser Systems Group

    Auslandspraktikum bei Coherent Inc. - Santa Clara, Kalifornien

    1. Praxissemester: Regenerative Ti:Sa Ultrakurzpuls-Verstärker basierend auf CPA (chirped pulse amplification); Ti:Sa Ultrakurzpuls-Oszillatoren; Optisch parametrische Verstärker (OPA)

  • 5 Monate, März 2006 - Juli 2006

    Tutor und Laborassistent

    Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven (FH OOW) – Standort Emden

    Tutor für Physik und Mathematik im Studiengang Photonik // Arbeit als Laborassistent an Laserinduzierter Breakdown Spektroskopie (LIBS) zur Erkennung von Schwermetallen in verschiedenen Lösungen

Ausbildung von Alexander Büttner

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2012

    Fakultät für Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Kurse zur Weiterbildung und zur Erlangung der Promotionszulassung: Konstruktionswerkstoffe // Automatisierung: Steuerungstechnik // Entwicklungs- und Konstruktionsmethodik // Grundlagen der Umformtechnik // Spanen // Material Handling-Technologien

  • 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007

    Physik

    University of St Andrews, Schottland

    Absolvierte Kurse: Biophotonics, Photonic Crystals, Polymers and Liquid Crystals for Displays, Terahertz Technology, Physics Laboratory II

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2008

    Photonik/Lasertechnik

    Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven (FH OOW) – Standort Emden

    Schwerpunkte: Lasergeräteentwicklung, Optische Kommunikationstechnik, Messsysteme und Automatisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Tischtennis
Fitness
IT-Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z