Alexander Fischbacher

Angestellt, Junior-Entwicklungsingenieur Hardware / Software, Spinner GmbH

Abschluss: Bachelor, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Feldkirchen-Westerham, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektronik
Hardware
Informatik
Engineering
Softwareentwicklung
Elektrotechnik
Informationstechnologie
Python
Produktentwicklung
Softwaretest
Fehlersuche
Schaltplanerstellung
Baugruppe
Software
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Genauigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Empathie
Unternehmerisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Geduld
Hilfsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Fischbacher

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Junior-Entwicklungsingenieur Hardware / Software

    Spinner GmbH

    - Produktentwicklung elektronischer Systeme für Industrie und Telekommunikation bis zur Serienfreigabe in enger Abstimmung mit den Kollegen - Auslegung, Simulation, Schaltplan- und Layouterstellung sowie die Validierung von elektronischen Schaltungen aus dem Bereich der analogen/digitalen Schaltungstechnik, Regelungstechnik sowie der Leistungselektronik - Entwicklung hardwarenaher Software in C und VHDL - Erstellung technischer Dokumentation im Rahmen des Entwicklungsprozesses

  • 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2022

    Bachelorarbeit

    SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG

    Temperaturverhalten eines VPE-Dreileiterkabels im Stahlrohr bei Kreuzung oder Parallelverlegung mit anderen Wärmequellen – Modellierung eines Wärmenetzes zur Berechnung der Leitertemperatur und anschließender Vergleich mit ortsaufgelösten Messwerten eines faseroptischen Kabelmonitoring-Systems im Hochspannungsnetz der SWM

  • 8 Monate, Aug. 2021 - März 2022

    Werkstudent/Praktikant im Sales - Photovoltaikanlagen

    Stadtwerke München GmbH

    Telefonische Beratung und Betreuung von Privatkunden zu Photovoltaikanlange, Batteriespeicher und Wallbox. Vorqualifizierung der Kundenanfragen in Google Earth Pro mit anschließender Team-Zuteilung nach definierten Kriterien, sowie die Erstellung und das Nachfassen von Angeboten. Planung und Auslegung von Photovoltaikanlagen und Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen mit dem Simulationsprogramm PV*SOL. Projektkoordination der übertragenen Privatkunden-Projekte und Pflege der Kundendaten im CRM-System.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2020 - Juli 2021

    Werkstudent in der Elektronik-Produktentwicklung

    Spinner GmbH

    Entwicklung einer kontaktlosen Datenübertragung für IO-Link: -Einarbeitung in die IO-Link Spezifikation -Untersuchung verschiedener Konzepte auf Einsetzbarkeit -Messaufbau und Tests von IO-Link Transceiver Evaluation-Boards -Konzept, Simulation und Prototypenaufbau eines amplitudenmodulierten Senders und Empfängers -Dokumentation der Entwicklungs- und Messergebnisse

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Studentischer Lehrtutor "Wechselstromnetze"

    Hochschule München University of Applied Sciences

    - Auswahl der Übungsaufgaben im Hinblick auf den Stand der Vorlesung - Bereitstellung von Aufgabenblättern und Formelsammlungen - Seminaristische Erarbeitung der Lösungen zusammen mit den Studierenden - Eingehen auf individuelle Fragen und Klärung konkreter Verständnisprobleme - Vermittlung von Tipps aus studentischer Perspektive

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Werkstudent Hardwareentwicklung

    Multitest elektronische Systeme GmbH

    im Bereich Electrical Engineering: Analyse und Bereinigung der angelegten Symbole des Konstruktionsprogramms Zuken E3

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Softwaretester

    Multitest elektronische Systeme GmbH

    - Durchführung von Regressiontests - Dokumentation von Softwarefehlern und Präsentation in der Abteilungsbesprechung - Unterstützung der Entwickler bei Änderungsarbeiten an Maschinen-Hardware

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2016

    Facharbeiter als Elektroniker für Geräte und Systeme

    Multitest elektronische Systeme GmbH

    - Zusammenbauen und Verdrahten von elektromechanischen Bauteilen zu Baugruppen - Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen - Montieren und Installieren vorgefertigter Baugruppen - Inbetriebnahme von Baugruppen und Geräten, Einstellen der Betriebswerte nach Unterlagen und Protokoll - Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen in einer Baugruppe - Warten, Inspizieren und Instandsetzen der Baugruppen und Geräte bis zur Auslieferung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2015

    Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme

    Multitest elektronische Systeme GmbH

    Elektronische Lehrwerkstatt - Berufliche Grundbildung Elektronik - Berufliche Fachbildung Elektronik mit Schwerpunkt Geräte und Systeme Mess- und Prüfmittelbau: - Entwickeln und Fertigen von Mess- und Prüfgeräten - Inbetriebnahme und Qualitätsabnahme - Erstellen von Dokumentationen und Abläufe Qualitätssicherung - Produktion- und Ersatzteilaufträge - Analyse und Reparaturen elektronischer Baugruppen - Wareneingangskontrolle elektronischer Baugruppen mithilfe entsprechender Prüfprozesse

Ausbildung von Alexander Fischbacher

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2018 - Okt. 2022

    Elektro- und Informationstechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Vertiefung Allgemeine Elektrotechnik; Prüfungsgesamtergebnis: 1,7

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Hochschule Rosenheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Bairisch

    Muttersprache

Interessen

Musik
Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting e. V.
Trompete
Familie
Freunde
Kochen
Bergwandern
Spazierengehen
Reisen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z