Dr. Alexander Francke

Angestellt, QA Lead Application Software AIMS-EUV, Carl Zeiss SMT GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organische Synthese
interdisziplinär
Hands-on-Mentalität
Agile Softwareentwicklung
Strukturierte Arbeitsweise
Scrum
V-Modell
Führungserfahrung
Softwareentwicklung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Engagement
Kreativität
Technisches Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
NMR-Spektroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Francke

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    QA Lead Application Software AIMS-EUV

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 6 Monate, Juni 2022 - Nov. 2022

    QA Engineer Application Software AIMS-EUV

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2022

    Projektleiter in der Komponenten Qualifikation in der Automobilindustrie

    umlaut SE part of Accenture

    • Projektleitung und strategische Ausrichtung eines 8-köpfigen Teams • Transfer von System-Spezifikationen in Teststrategien • Absicherung und Validierung des gesamten Qualtitätsprozesses im Bereich Infotainmentsysteme End-to-end in der Automobilindustrie • Fehlermanagement (gesamte Prozesskette Erkennung der Abweichung, dokumentieren, diskutieren und Kontrolle in der nächsten Softwareversion) • Betreuung von Kunden und Auftraggebern • Testautomatisierung Hardware-in-the-Loop (Hil)

  • 2 Jahre, Feb. 2019 - Jan. 2021

    Qualtitäts- und Testingenieur von Systemsoftware in der Automobilindustrie

    umlaut systems GmbH (ehemals P3-Group)

    • Agile Softwareentwicklung • Absicherung und Validierung des gesamten Qualtitätsprozesses im Bereich Infotainmentsysteme für Automobile • Mitarbeit an der Entwicklung von Teststrategien (Spezifizierte Test Cases) • Fehlermanagement (gesamte Prozesskette Erkennung der Abweichung, dokumentieren, diskutieren und Kontrolle in der nächsten Softwareversion) • Erarbeitung von System-Spezifikationen

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2014 - Nov. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der organischen Chemie

    Justus Liebig Universität

    • Mitwirken an aktuellen Forschungsthemen im Fachbereich der organischen Chemie / Pharmazie • Planung und Durchführung von Synthesen sowie die Analyse der Proben mit anschließender Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse • Literaturrecherche und Erarbeitung von Arbeitsabweisungen • Betreuung von acht Abschlussarbeiten • Fachliche Führung und Betreuung von studentischen Praktikas • Fachliche Betreuung von Auszubildenden zum Chemielaborant

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Forschungsprojekt in der Lebensmittelchemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Durchführung der organischen Synthesearbeiten; Mitwirken bei dem Verfassen der daraus resultierenden wissenschaftlichen Publikation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft in der Gefahrstoff- und Arbeitssicherung

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Mitarbeit bei dem Aufbau eines Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystems

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Schichtleiter im Café

    Schweizer Milchhäuschen Bad Nauheim

    Schichtleiter für das Sonntagsgeschäft (Organisation von zehn Mitarbeitern und Optimierung der Arbeitsabläufe); Anrichten von Kaffee und Kuchen

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Werkstudent

    Merck KGaA, Darmstadt, Germany

    Projektmanagement im Fachbereich Flüssigkristalle; Physikalische Messungen von Dotierstoffen für Flüssigkristalle; Auswertung, Bewertung, Interpretierung und Präsentation von Ergebnissen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2008

    Mitarbeiter

    Kampowski Music-Light-Events, Bad Nauheim

    Entwicklung von Lichtkonzepten für Privat- und Firmenveranstaltungen unter Berücksichtigung von Kundenwünschen; Aufbau und Bereitstellung von Licht- und Musikanlagen; Kundenberatung und Neukundenakquise

Ausbildung von Alexander Francke

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2021

    Promotion in Organische Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    „Bis-3-chlorpiperidinen Interaktion mit Biomolekülen“ - Synthetischer Aufbau von DNA-Alkylanzien und Entwicklung neuer synthetischer Zugänge; Präsentation von Forschungsergebnissen bei dem Kooperationspartner Universität Padua (Fachbereich Pharmazie)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Master of Science in Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Organische Chemie

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2011

    Bachelor of Science Chemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2006

    Abitur

    Burggymnasium Friedberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Neue Technologien
Fremde Kulturen
Chemie
Vorstandsarbeit in einer fachübergreifenden studentischen Verbindung
Wirtschaft
Aktienmarkt
Mitglied in einer fachübergreifenden studentischen Verbindung
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z