Alexander Hössler

Angestellt, Stellvertretender Bereichsdirektor Private Banking / Händler Depot A, Sparkasse Beckum-Wadersloh

Beckum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzplanung
Empathiefähigkeit
hohes Engagement
Private Banking
Qualifikation Financial Consultant
hohe Diskretion
Individuelle Lösungen
Persönliche Integrität

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Hössler

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Stellvertretender Bereichsdirektor Private Banking / Händler Depot A

    Sparkasse Beckum-Wadersloh
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    Berater Private Banking im Unternehmenskundensegment

    Kasseler Sparkasse
  • 4 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2017

    Berater Private Banking

    Kasseler Sparkasse

    Unternehmenskunden / Firmenkunden / Heilberufe Anlagelösungen für betriebliches und privates Vermögen

  • 13 Jahre und 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2013

    Kundenberater im Vermögensanlagecenter

    Kasseler Sparkasse

    Anlageberater im Segment der vermögenden Privatkunden

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 1998 - Nov. 2000

    Kundenberater

    Kasseler Sparkasse

    Kundenberater in diversen Geschäftsstellen

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 1992 - Okt. 1997

    Bankkaufmann

    Kreissparkasse Kassel (ab 01.01.1997 Kasseler Sparkasse)

    diverse Einsatzorte im Geschäftsstellenbereich / Service / Kasse / Beratung

Ausbildung von Alexander Hössler

  • 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2018

    Der Unternehmer als Private Banking Kunde

    Sparkassenakademie Niedersachsen

    Die Sprache des Unternehmers sprechen / Einkommenssteuerrechtliche Aspekte unter Berücksichtigung von Rechtsformen, Betriebsaufspaltungen etc. / Kapitalanlagen im Betriebsvermögen vs. Privatvermögen / Liquiditätsversorgung im Ruhestand / Unternehmensnachfolgeplanung /

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Bilanzanalyse für Private Banking im Firmenkundenbereich

    Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

    - Was steckt hinter den einzelnen Positionen der Bilanz und GuV? - Bilanzierung, insbesondere Wertpapiere im Betriebsvermögen. - Sinn und Zweck von Bilanzanalyse - Bilanzpolitik: Was kann ich als Unternehmer in der Bilanz machen, um Gewinne zu zeigen oder zu verstecken?

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Unternehmenskunderberater und Private Banking Berater

    Private Banking Fachtagung 4.0

    Der Firmenkunde im Kontext der Kundenkonferenz / Gemeinsame Haltung im Kundenkontakt / Vernetzung der einzubindenden Formate "PB Beratungsprozess und FC und Unternehmenskundengrafiken / Kundentermine professionell vorbereiten / Nachhaltige Kundenbegleitung / Quick-Wins im Unternehmenskontext

  • 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2018

    Vermögensoptimierung im Betriebsvermögen

    Sparkassenakademie Niedersachsen

    Vermögensoptimierung im betrieblichen Vermögen / Unternehmensbilanz : Struktur und Optimierungsansätze / Assetklassen im Firmenvermögen / Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen / Lösungen für Unternehmen , Stiftungen und kommunale Anleger

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Privat- und betriebliches Vermögen

    Private Banking Fachtagung 3.0

    Anlagelösungen für Private Banking Kunden und Firmenkunden Quantitatives Fondsmanagement & ETF Produkt-Management , Product Sales Vertriebliche Ansätze für das Privat- und Betriebsvermögen Betriebliches Finanzmanagement

  • 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2016

    Praxisforum: Ganzheitliches Vermögensmanagement 2016

    Sparkassenakademie Hessen-Thüringen

    Anlagepolitische Herausforderungen im Spannungsfeld ökonomischer Trends / Brennpunkte des deutschen, europäischen und internationalen Steuerrechts aus dem Blickwinkel der ganzheitlichen Beratung / neue rechtliche Anforderungen / aktuelle Maßnahmen der Finanzaufsicht /

  • 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2016

    Generationenmanagement

    Sparkassenakademie Hannover

    Überblick deutsches Erbrecht / Grundlagen deutsches Erbschaftssteuerrecht / Güterstände und deren Auswirkungen / Lösungen Güterstandsschaukel , rückwirkender Zugewinnausgleich, etc

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Finanzplanungsforum 2015

    Sparkassenakademie Niedersachsen

    Aktuelle Herausforderungen und neue Entwicklungen der Privaten Finanzplanung unter Beachtung der zivil- und aufsichtsrechtlichen Besonderheiten

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Financial Consultant

    Sparkassenakademie Niedersachsen

    Finanzplanung: Ruhestands- und Nachfolgeplanung für Privatpersonen und Unternehmer, insbesondere unter recht- und steuerlichen Aspekten, Volkswirtschaft, Finanzmathematik, Portfoliomanagement

  • 1998 - 2000

    diverse Einsatzorte im Geschäfsstellenbereich

    Kasseler Sparkasse

  • 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 1998

    Fachlehrgang

    Sparkassenakademie Hessen-Thüringen in Erfurt

  • 1992 - 1997

    diverse Einsatzorte im Geschäftsstellenbereich

    Kreissparkasse Kassel (seit 01.01.1997 Kasseler Sparkasse)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1989 - Jan. 1992

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Kreissparkasse Kassel

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1986 - Feb. 1989

    Rechtswissenschaften

    Universität Göttingen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1985 - Sep. 1986

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr

  • 1978 - 1985

    Allgemeine Hochschulreife

    Goethegymnasium Kassel

  • 1976 - 1978

    Allgemeine Hochschulreife

    Humboldt-Gymnasium in Köln

  • 1972 - 1976

    Grundschule in Köln

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Literatur
Kunst (Impressionismus / post-Impressionismus)
Motorräder
Mountainbike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z