Dr. Alexander Popp

Angestellt, Software Engineer, Accenture

Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Java
SQL
Oracle SQL Developer
Git
Python Programmierung
AWS Cloud
MatLab
Datenerfassung
Datenanalyse
Big Data Analytics
Softwarearchitektur
Jira
MS Office
Englische Sprache
Laser
Laseroptik
FTIR-Spektroskopie
Spektroskopie
Infrarotspektroskopie
analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Popp

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Software Engineer

    Accenture

  • 4 Monate, Juli 2020 - Okt. 2020

    Weiterbildung

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Java SE, Softwarearchitekt

  • 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2020

    Weiterbildung

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    C++/Microsoft Visual C++.NET, Relationale Datenbanken mit Microsoft SQL, Big Data Analytics

  • 8 Monate, Feb. 2019 - Sep. 2019

    Sachverständiger Brandursachen

    Kriminaltechnisches Institut, LKA Baden-Württemberg

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2019

    Patent Professional

    Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Daub
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2016

    Post-Doc

    Universität Konstanz
  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Konstanz
  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

  • 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für BioMolekulare Optik

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2008 - März 2009

    Diplomand

    Lehrstuhl für BioMolekulare Optik, Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ultrakurzzeitspektroskopie

Ausbildung von Alexander Popp

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2015

    Biophysikalische Chemie

    Universität Konstanz

    Infrarot-Laserspektroskopie, Proteinfaltung

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Biophysik

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

  • 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2006

    Physik und Astronomie

    Moscow State University

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2009

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ultrakurzzeitspektroskopie, molekulare Schalter

  • 1 Jahr, Sep. 2001 - Aug. 2002

    Physikalische Technik

    Fachhochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z