Dr. Alexander Seidel

Angestellt, Head of Research & Technology, Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know-How im Bereich Wasserstoff
Reaktionstechnik
Chemische Verfahrenstechnik
Anlagenbau
Katalyse
Förderprojekte
Teamführung
Koordinationsfähigkeit
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Wissenschaftliches Arbeiten
Effizientes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Strategisches Denkvermögen
Visual Basic for Applications

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Seidel

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Head of Research & Technology

    Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Teamleitung Reaktionstechnik / stellvertrende Abteilungsleitung

    Hydrogenious Technologies GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Hydrogenious Technologies GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2016

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für chemische Reaktionstechnik

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Katalysatorentwicklung zur Dehydrierung von LOHC.

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    AREVA NP GmbH

    Prozessoptimierung zur chemischen Reinigung von sekundärseitigen Dampferzeugern

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Studentischer Hilfswissenschaftler

    Lehrstuhl für chemische Verfahrenstechnik

    Tätigkeit in der heterogenen Katalyse

  • 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2010

    Studentischer Hilfswisswissenschaftler

    Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik

    Impedanzbestimmung von Gassensoren

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    Astra Industrieanlagen

Ausbildung von Alexander Seidel

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2013

    Umweltingenieurwissenschaften

    Universität Bayreuth

    Energietechnik / chemische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Ultimate Frisbee
Fitness
Bildbearbeitung
Kunst
Sachliteratur (Geschichte
Naturwissenschaft)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z