Andre Wohnsland

Angestellt, Software Engineer, IoT Manufacturing, tado GmbH

Abschluss: Master, Technische Hochschule Mittelhessen

Karlstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Numerische Simulation
VBA-Programmierung
Differentialgleichungen
MS Office
ANSYS
CAD-Konstruktion
MatLab
C++
Ingenieurwissenschaften
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Motivation
Computational engineering
CFD
Thermodynamik
Simulation
Erneuerbare Energien
IoT
Data Science

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Wohnsland

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Software Engineer, IoT Manufacturing

    tado GmbH
  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Data Scientist

    SVA System Vertrieb Alexander GmbH
  • 2 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2022

    Dualer Master Data Science

    SVA System Vertrieb Alexander GmbH
  • 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2020

    System Engineer

    SVA System Vertrieb Alexander GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Hochschule Ingolstadt
  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Monteuer und Werkstattarbeiter

    Wassermann und Kress

  • 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017

    Masterarbeit und Wisschenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Konzeption einer neuartigen mehrstufigen Kältemaschine mit simulativer Untersuchung des thermodynamischen Verhaltens und der Kältemittelströmung

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Projektingenieur

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Strommarktanalyse und -modellierung, Strompreisprognose mit Merit-Order Modell

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Bachelorarbeit

    Manz AG

    Entwurf und Verifizierung eines Berechnungsprogramms für Vakuumsysteme

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Praktikant

    AREVA GmbH

    Design-Optimierung und experimentelle Untersuchung an Komponenten einer Neutronenfluss-Messlanze, Betreuung kleiner Projekte

Ausbildung von Andre Wohnsland

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Maschinenbau und Energietechnik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Thermodynamik, Simulation thermischer Systeme inklusive Fluidverhalten, Prozessoptimierung, Prozesssimulation

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Energie- und Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z