Andreas Lohf

Angestellt, Fertigungsleiter, ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

Schloss Holte Stuckenbrock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsvorbereitung
Produktionsleitung
Produktionsplanung und -steuerung
Schweißtechnik
REFA
Lean
KVP
5S
Budgetverantwortung
Mitarbeiterführung
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Lohf

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Fertigungsleiter

    ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für einen Produktbereich mit Meistern, Steuerer, Disponenten, mech. Fertigung, Montage, Prüfung und Lackierung im drei-Schicht-Betrieb, KPI's, KVP's, TPM

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2018

    Technischer Leiter / Betriebsleiter

    Emmerthaler Apparatebau GmbH

    Leitung von Betrieb und Technik (Konstruktion), Arbeitsvorbereitung, Einkauf und Schweißtechnik mit in Summe 80 Mitarbeiter. Erteilung Gesamtprokura , Vertretung des Geschäftsführers bei dessen Abwesenheit. Während dieser Zeit Weiterbildung zum Schweißfachingenieur. Beauftragter für Abnahmeprüfungen nach Druckgeräterichtlinie, Abnahme von Schweißerprüfungen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2011

    Leiter der Arbeitsvorbereitung

    Emmerthaler Apparatebau GmbH

    Aufbau einer effektiven Fertigungsplanung und -steuerung, Fertigungsablaufplanung, Einführung von Planzeiten, Personalverantwortung 4 Mitarbeiter.

  • 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2009

    Hausmann

    Auszeit, da plötzlich alleinerziehend, aktive Suche nach Wiedereinstieg.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2008

    Abteilungsleiter mechanische Fertigung

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH

    Abteilungsgröße 200 Mitarbeiter: Budgetplanung und Einhaltung für die unterstellte Abteilung, Auftragssteuerung, d.h. Planung Mitarbeiter-, Maschinen-, Materialeinsatz Eigenverantwortliche make or Buy Entscheidung, Vergabe von Aufträgen an Lohnfertiger einschließlich technologischer Beratung Personalplanung und Einstellung von gewerblichen Mitarbeitern stellvertretender Betriebsleiter

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2007

    Abteilungsleiter Produktionsplanung

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH

    unterstellte Werkgruppen: Fertigungsplanung/Arbeitsvorbereitung, NC-Programmierung und Werkzeugbereitstellung, Betriebsmittelkonstruktion, Betriebsmittelbau, QS-Stückprüfung und Modelltischlerei mit in Summe 80 Mitarbeiter. Zielorientiertes Führen, Budgetplanung und Einhaltung, Einführung neuer Technologien in Fertigung und Montage, Erstellen von Investitionsvorschlägen, Realisierung des Investitionsplans, Planung von Betriebsstätten, Materialflussplanung. stellvertretender Betriebsleiter

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 2000

    Leiter Fertigungsplanung/Arbeitsvorbereitung Gesamtbetrieb

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH

    Fertigungsplanung und Beschaffung von Montagetechniken und Bearbeitungsmaschinen für drehen, fräsen.... Beschaffung von Betriebsmitteln, Werkstatteinrichungen, Flurförderfahrzeugen,. Arbeitsplatzgestaltung und dessen Durchführung und Koordination im Betrieb. Erstellen von Arbeitsplänen, Zeitwirtschaftsaufgaben, Zeitstudien für Akkordentlohnung Fabrikplanung, Baubetreuung mit dem Architekten für größere Baumaßnahmen, z.B. Betriebshalle für Wareneingang

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 1993 - Dez. 1996

    Leiter Fertigungsplanung/Arbeitsvorbereitung Bereich Montage

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 1991 - Aug. 1993

    Fertigungsplaner

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Ausbildung von Andreas Lohf

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1987 - Dez. 1990

    Produktionstechnik

    Fachhochschule Lippe

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

leidenschaftlicher Hobbypilot mit Vereinszugehörigkeit seit 1991

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z