Andreas Stahl

Angestellt, Teamleiter Prozessentwicklung / Process Development Manager, VARTA Micro Production GmbH

Nördlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Engineering
Teamleitung
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Six Sigma
Führung
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungskompetenz
FMEA
Empathie
Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Stahl

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Teamleiter Prozessentwicklung / Process Development Manager

    VARTA Micro Production GmbH

    Koordination, fachliche sowie displinarische Führung des Prozessentwicklungs Teams am Standort Nördlingen der Varta Microproduction GmbH unter Beachtung der Ziele (Termine, Kosten, Qualität, FertigungsKPIs), Standardisierung, sowie kundenspezifischen Sonderlösungen. Akquise, Serie. Zusammenarbeit mit Bereichen für R&D, Projektmanagement, Software, Hardware, Qualität, Fertigung & Montage, Einkauf, Vertrieb sowie Kunden und Zulieferern und Universitäten.

  • 8 Monate, Mai 2020 - Dez. 2020

    Gruppenleiter Entwicklung Schraubradgetriebe und SE-Teamleiter

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Gründung und Support zum Aufbau eines interdisziplinären wTeams zur Planung, Steuerung und Bearbeitung von Aufgaben aus Plattformentwicklung, Serienapplikation, Kosten- und Qualitätsoptimierung. Koordination,fachliche sowie displinarische Führung des Plattform Teams für die Entwicklung der Mechanikkomponenten von mechatronischen PKW Lenksystemen, speziell Schraubradgetreibe unter Beachtung von Projektzielen (Termine, Kosten, Qualität), Standardisierung, kundenspezifischen Sonderlösungen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2020

    Teamleiter / Manager Design

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Koordination, fachliche und diziplinarische Führung eines kundenorientiert aufgestellten Teams für die Entwicklung der Mechanikkomponenten von mechatronischen PKW Lenksystemen unter Beachtung von Projektzielen (Termine, Kosten, Qualität), Standardisierung. Akquise, Serie. Neuentwicklung einer kundenspzifischer Plattformlösung Zusammenarbeit mit Bereichen für Projektmanagement, CAE, Software, Hardware, Qualität, Prozessentwicklung, Fertigung & Montage, Einkauf, Vertrieb sowie Kunden und Zulieferern.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2016

    Entwicklungsprojektleiter / Koordinator

    ZF-Lenksysteme GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2009

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäbisch Gmünd

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z