Angela Sakic

Abschluss: Master of Arts, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit und Entscheidungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
Methoden- und Organisationskompetenz
Gute EDV-Kenntnisse
fundierte Kommunikationsfähigkeit
emphatische Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Angela Sakic

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Rezeptionistin

    Regus

    Veranstaltungsbetreuung Bürodienstleistungen und Facility Management Arbeiten mit dem Buchungssystem „Titan Management Software“

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    ellen wille THE HAIR-COMPANY GmbH

    Annahme und Verwaltung von Produkt-Bestellungen Kommissionieren der Ware unter Verwendung der SAP-Software

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Kassiererin

    REWE

    Kassiererin, Wareneinräumung

Ausbildung von Angela Sakic

  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    TEACH (Transnational European and Asian Culture and History), Menschenrechte

    Korea University

    - Human Rights in Global and Regional Context - Special Topics in International Development and Cooperation - Case Studies of International Relations: Politics and Economy of North Korea

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    TEACH (Transnational European and Asian Culture and History)

    Tsukuba University

    - European and East Asian Studies - International Relations - Academic Japanese and Korean Beginner-Intermediate - The Politics of Japan - Content Analysis Seminar: Media Survey and Statistics Research

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    TEACH (Transnational European and Asian Culture and History)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    - European and East Asian Studies - International Relations - Academic Japanese and Korean Beginner-Intermediate - Methodology of Cultural Comparison - Japanese-Advanced and Text Analysis

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014

    Japanologie; Empirische Sprachwissenschaften mit Schwerpunkt Koreanistik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    - Kultur und Literatur Japans - Geschichte und Kultur Koreas

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

  • Koreanisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    -

Interessen

Internationale Beziehungen
Weltpolitik
Menschenrechte
Beta- und Proofreading
Pop Pilates und Team-Jogging
Bootsfahrten mit der Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z