Anke Springer

Angestellt, Produktmanagerin, Nutrisun

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenanalyse mit SPSS
Kenntnisse Food Supply Chain
Kenntnisse Food Marketing
MS Office
Projektleitung
Ideen
Layoutgestaltung
LMIV
Projektmanagement
Trade Marketing
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Schnittstellenmanagement
Berufserfahrungen im Bereich FMCG
Teamleitung
Pragmatismus
Spaß an Kommunikation
Effizientes Arbeiten
Hands-on Mentalität
Begeisterungsfähigkeit
B2B Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Anke Springer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Produktmanagerin

    Nutrisun

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Teamleitung Produktmanagement

    Tofutown.com GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2020

    Junior Research Consultant

    mindline GmbH
  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Praktikantin Produktmarketing

    Agentur Jung GmbH

    Recherche, Wettbewerbsanalysen, Einblicke in das Produktmarketing.

  • 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017

    Masterstudentin

    P. Schneekloth Söhne GmbH

    Erstellung meiner Masterthesis in Kooperation mit der P. Schneekloth Söhne GmbH im Bereich Onlinehandel. Titel der Thesis: Das könnte Ihnen auch schmecken - Empfehlungen im Weinhandel.

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    CAU Kiel, Lehrstuhl A&F Marketing

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Praktikantin PR/Öffentlichkeitsrbeit

    EDEKA Aktiengesellschaft
  • 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2012

    Praktikantin Marketing/PR

    The Food Professionals Köhnen AG

Ausbildung von Anke Springer

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2017

    Ernährungs- und Verbraucherökonomie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Konsumentenverhalten Konsumentenpsychologie Markenkommunikation

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2017

    Agribusiness

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Supply Chain Management Strategisches Management Marktforschung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Ökotrophologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Nahrungsmittelmarketing, Marktforschung, Ökonomie des Ernährungssektor, Verbraucherverhalten, Bachelorarbeit: "Erfolgsaussichten von optisch ungewöhnlichem Obst und Gemüse"

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2010

    Ernährungswissenschaft

    Berufsbildende Schule VI Braunschweig, Gesundheit & Soziales

    ökotrophologie, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Food & Gastgeben
Wassersport
Reisen
Kreatives Gestalten
Interior-Design
Food Trends

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z