Anna-Lena Beckmann

Abschluss: Bachelor of Education, Universität Hamburg

Aumühle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sonderpädagogik
Schülerberatung
Lehren
Unterrichten
Sekundarschule
Schule
Erziehungswissenschaft
Pädagogik
Arbeitslehre
Lehramt
Inklusion
Inklusive Pädagogik
Beziehungsmanagement
Marketing
Online Marketing
Mobile Marketing
E-Mail Marketing
Event Management
Projektmanagement
Customer Support
Empirische Forschung
Qualitative Forschung
Quantitative Forschung
Redaktion
Journalismus
Recherche
Medien
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationskompetenz
Motivation
Spontanität
Einfühlungsvermögen
Innovationsfreude

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Lena Beckmann

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019

    Marketing Manager

    Sanitär-Service-GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018

    Junior Marketing Manager OOH

    Posterscope Deutschland GmbH

    Konzeption und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, Projektaufgaben gemeinsam mit der Mediaberatung, Erstellung von Präsentationen für Neu- und Bestandskunden, Betreuung und Weiterentwicklung redaktioneller Inhalte für Kunden und Geschäftspartner, Verfassen von Pressebeiträgen, Pflege des Onlineauftritts, Aufbau und redaktionelle Betreuung von Social-Media-Aktivitäten, Bearbeitung von Fotos, Grafiken, Filmen sowie Konzeption und Organisation von Events

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Praktikantin Maßschneiderei

    Levante Fashion Design

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2014 - Nov. 2016

    Kurzfiristige Beschäftigung - Fernsehen

    Media- und Veranstaltungsservice MVS Team Bremen

    Kabelhilfe und Kameraassistenz, vorwiegend im Einsatz beim Norddeutschen Rundfunk

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016

    Werkstudentin Marketing und Kommunikation

    Familonet GmbH

    Marketing, insbesondere Online- und E-Mail-Marketing, Unternehmenskommunikation, Aufbau einer Support-Infrastruktur und Support für Kundenkontaktpflege und Qualitätssicherung

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Forschungs- und Praxisprojekt - Reaktivierung von App-Nutzern und Praktikum

    Familonet GmbH

    Forschungs- und Praxisprojekt zur Reaktivierung von Nutzern der Smartphone-App Familonet durch Profilierung der E-Mail-Marketingstrategie in Kombination mit einem Praktikum im Bereich Marketing und Kommunikation

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Studentische Aushilfe - Marketing & Sales

    JOM Jäschke Operational Media GmbH

    Operative Unterstützung im Bereich agentureigenes Marketing und Vertrieb

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Studentische Aushilfe - Foschung und Lehre

    HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Tutorin bei Prof. Dr. Steffen Burkhardt, Professor für Medien- und Kulturtheorie, Medienforschung und Medienkompetenz Tätigkeiten in der Organisation von Projekten und Aufbereitung von Unterrichtsmateriailen

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Internationales Austauschprojekt - The Memory Archives, Chicago, USA

    International Media Center der HAW Hamburg

    Transatlantisches Projekt zur Entwicklung eines digitalen Erinnerungsarchives zu Überlebenden des Holocaust und ihren Familien in Chicago. Projekt des International Media Center (IMC) in Zusammenarbeit mit der Medill School of Journalism der Northwestern Universität. Auslandsaufenthalt (07/14) in Chicago, USA.

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Internationales Austauschprojekt - Hörbuchproduktion, Dar es Salaam, Tansania

    International Media Center der HAW Hamburg

    Hörbuch Dar es Salaam – Leben und Begegnungen am Indischen Ozean, Hamburg und Dar es Salaam, Tansania Hörbuch-Projekt des International Media Center (IMC) und des Departements Information in der Fakultät Design, Medien und Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg in Zusammenarbeit mit der Journalismus-Fakultät der Universität von Dar es Salaam, Mlimani Media House und der Landeszentrale für politische Bildung Auslandsaufenthalt (02/14) in Dar es Salaam, Tansania

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2014

    Werkstudentin

    Norddeutscher Rundfunk

    Kabelhilfe und Kameraassistenz

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin TV-Redaktion

    Sat.1 Norddeutschland GmbH

    Mitarbeit im redaktionellen Alltag einer täglichen, regionalen Nachrichtensendung für Hamburg und Schleswig-Holstein (Recherche von regionalen Themen, Unterstützung der Redakteure bei der Erstellung von Beiträgen (Recherche, Dreh, Text, Schnitt)).

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Studentische Aushilfe - Forschung

    Universität Hamburg - Klimacampus

    Mitwirkung an Forschungsaktivitäten, insbesondere Datenauswertung

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin TV- und Online-Redaktion

    sonntagskind gmbh

    Mitarbeit an der Produktion von TV-Beiträgen, Social TV und Image- sowie Werbefilmproduktionen (Recherche, Dreh, Text, Schnitt)

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikantin TV- und Onlineredaktion

    freeeye.tv

    Unterstützende Tätigkeiten im Bereich des TV-, Video- & Online-Journalismus

Ausbildung von Anna-Lena Beckmann

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt), Arbeitslehre/Technik

    Universität Hamburg

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Modedesign

    KAW Kunst- und Modeschule Hamburg

    Entwurf, Schnittkonstruktion und Fertigung eigener Designs und Modelle

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016

    Information, Medien, Bibliothek

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg

    Marketing, Zielgruppen- und Milieuforschung, Event-Management, Journalismus (schriftlich und audio-visuell), internationale Austauschprojekte Masterarbeit: Kommunikationskonzept für die Smartphone-Applikation FAMILO

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Medien- und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschatslehre

    Universität Hamburg

    Kommunikationswissenschaft, empirische Forschung, Medientheorie, europäische Mediensysteme, Mediengeschichte, neue Medien Bachelorarbeit: Eine Woche ohne Smartphone - Eine qualitative Untersuchung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

gute Bücher
Handarbeiten und Basteln
Kochen
Reisen
Reiten
Filmabende
Fitnesstudio

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z