Anna Maria Hillmann

Selbstständig, Nachlasspflegerin, Anna Maria Hillmann

Hofheim am Taunus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Relationship-Managerin
Ganzheitliche Kundenberatung
mehrjährige Vertriebserfahrung und Teamverantwortu
Flexibilität
Teamfähigkeit
Engagement
Willensstärke und Belastbarkeit.
Einsatzfreude

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Maria Hillmann

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Front Office Managerin

    Dental Future GmbH

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Nachlasspflegerin

    Anna Maria Hillmann

  • 9 Monate, Juli 2018 - März 2019

    Vermögensbetreuerin

    Taunus Sparkasse
  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Stellvertretende Leiterin

    Taunus Sparkasse

    Aktive, ganzheitliche, produktübergreifende und abschlussorientierte Beratung vermögender Kunden in allen Finanzierungs-, Vorsorge- und Vermögensfragen. Verantwortung als Relationship Managerin für die gesamte Kundenverbindung im Sinne des individualisierten Relationship Managements.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2017

    Vermögensbetreuerin - Verhinderungsvertreterin

    Taunus Sparkasse

    Aktive, ganzheitliche, produktübergreifende und abschlussorientierte Beratung vermögender Kunden in allen Finanzierungs-, Vorsorge- und Vermögensfragen. Verantwortung als Relationship Managerin für die gesamte Kundenverbindung im Sinne des individualisierten Relationship Managements.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Vermögensbetreuerin

    Taunus Sparkasse

    Aktive, ganzheitliche, produktübergreifende und abschlussorientierte Beratung vermögender Kunden in allen Finanzierungs-, Vorsorge- und Vermögensfragen. Verantwortung als Relationship Managerin für die gesamte Kundenverbindung im Sinne des individualisierten Relationship Managements.

  • 6 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2013

    Private Banking Beraterin

    Commerzbank AG

    Aktive, ganzheitliche, produktübergreifende und abschlussorientierte Beratung vermögender Kunden in allen Finanzierungs-, Vorsorge- und Vermögensfragen. Verantwortung als Relationship Managerin für die gesamte Kundenverbindung im Sinne des individualisierten Relationship Managements.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2007

    Serviceteamleiterin

    Wiesbadener Volksbank

    Personalführungsverantwortung, Einarbeitung und Coaching von Mitarbeiter, Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung interner Bankprozesse, Ganzheitliche Kundenberatung in der Vermögensanlage, private Vorsorge und Finanzierung. Wissensmultiplikator für das Team zu den Themen Vorsorge, Kredit und Umstellung von Software-Programmen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2006

    Serviceberaterin

    Wiesbadener Volksbank eG

    Ganzheitliche Kundenberatung. Bedarfsermittlung und darauf aufbauende Produktempfehlungen sowohl im Aktiv-, Passivbereich und Abdeckung von Vermittlungsgeschäften u.a. Bauspar-, Versicherungs- und Wertpapiergeschäft.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2000 - Sep. 2002

    Juniorberaterin

    Wiesbadener Volksbank eG

    Kundenberatung im Retailgeschäft im Aktiv- und im Passivbereich. Abdeckung von Vermittlungsgechäften (u.a. Bauspar-, Versicherungs- und Wertpapiergeschäft). Kontoführungs- und Servicetätigkeiten.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 1999 - Nov. 2000

    Mitarbeiterin Service-Point

    Wiesbadener Volksbank eG

    Servicetätigkeiten. Bedarfsabfrage zur Weiterleitung an den Kundenberater und Terminvereinbarungen.

Ausbildung von Anna Maria Hillmann

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2006

    Bankenmanagement

    Frankfurt School of Finance & Management

    Team- und Projektmanagement, Strategisches Denken und Handeln, Management von Veränderungsprozessen

  • 1 Jahr, Apr. 2004 - März 2005

    Bankbetriebslehre

    Frankfurt School of Finance & Management

    Bank-Controlling/Risikopolitik, Privat- und Firmenkundengeschäft, Portfolio-Management, Persönliche und soziale Kompetenz, Bankplanspiel

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2000 - Jan. 2004

    Private Banking

    Frankfurt School of Finance & Management

    Privatkundengeschäft, Bankbetriebslehre, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Bankrecht.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1996 - Jan. 1999

    Bankwesen

    IHK

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Joggen
Lesen
Kochen
Reisen
Musik hören und mein kleines Familienunternehmen erfolgreich führen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z