Dr. Anna Feldman

Angestellt, Arcondis Group Consultant in Quality & Compliance, Arcondis Group

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimierung chemischer & biologischer Prozesse
Six Sigma Black Belt
Beratung in Quality & Compliance
Simulation und Modellierung des Zusammenspiels von
Professional Scrum Master I u. II
Professional Scrum Product Owner
Aufbau und Pflege breiter beruflicher Kontakte
Modellierung der biologischen Prozesse
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Analytische und kreative Denkweise

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Feldman

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Arcondis Group Consultant in Quality & Compliance

    Arcondis Group

    • Betreuung von pharmazeutischen Freigabelaboren bei GMP-Aktivitäten • Beratung in Digitalisierung der Produktionsprozesse • Erstellung von Qualifizierungs- und Validierungsplänen für labor- und produktionsnahe Prozesse • GMP-konforme Dokumentation • Bearbeitung von Änderungen und Abweichungen (Change Management)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prozessmodellierung

    Universität Heidelberg

    • Modellierung biologischer Prozesse • Forschung auf dem Gebiet des Fortbestands der Pflanzen unter verschiedenen ökologischen Bedingungen • Informationsübertragung in biologisch-deterministische Systeme • Leitung von interdisziplinären Projekten in Kollaboration mit verschiedenen akademischen Einrichtungen • Aufbau und Pflege von interdisziplinären Kollaboration mit verschiedenen wissenschaftlichen Gruppen in Deutschland • Regelmäßige Präsentation der Ergebnisse

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wirkstoffdesign

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    • Forschung auf Gebiet der Drug Design • Simulation des Zusammenspieles der Makromoleküle und potentialen Wirkstoffe • Datenmining und Analyse der Datenbanken • Präsentation der Ergebnisse

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Strukturmodellierung

    Heidelberger Institut für Theoretische Studien gGmbH

    • Modellierung der Aggregation der Makromoleküle als Teil der Forschung auf dem Gebiet der Gehirnkrankheiten • Modellierung der 3D Struktur der Makromoleküle und ihres Zusammenspieles • Anwendung der unterschiedlichen mathematischen Methoden und Softwares • Präsentation der Ergebnisse

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Systemmodellierung

    Universität Heidelberg

    • Modellierung biologischer Prozesse in Pflanzen und Identifikation der für die Prozesskontrolle wesentlichen biochemischen Schritte • Mathematische Darstellung der biochemischen Reaktionen • Implementierung von COPASI Tools für Approximation und Analyse von mittelgroßen biochemischen Systemen • Erfolgreiche Beantragung von Drittmitteln • Leitung eines interdisziplinären Projektes

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Strukturmodellierung

    Heidelberger Institut für Theoretische Studien gGmbH

    • Molekulare und Zellulare Modellierung • Leitung eines Projektes in Rahmen des European Consortium Programmes SysMO-LAB (Systems Biology of Microorganisms): „Why Do Lactic Acid Bacteria Survive in Different Environments?” • Modellierung der 3D Struktur der Makromoleküle und ihres Zusammenspieles, Indifikation der Struktureigenheiten • Mentoring der Master- und Promotionsstudierenden • Vorlesungen über Bioinfomatik und 3D-Strukturmodellierung

  • 5 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2010

    Doktorandin

    Heidelberger Institut für Theoretische Studien gGmbH

    Computation and modelling of macromolecular recognition: The Cysteine Synthase Complex

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2002 - Juli 2005

    Masterand/Wissenschaftliche Hilfskraft

    Weizmann Institute of Science

    • Untersuchung der evolutionären Entwicklung von biologischen Molekülen mit Hilfe mathematischer und statistischer Tools • Analyse der 3D-Strukturen von biologischen Molekülen mit Simulation/ Design • Datenmining und Datenbankanalyse • Präsentation und Publikation in internationalen Fachzeitschriften

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2002

    Chemieverfahrensingenieurin, Anwendungsberaterin, Instruktor

    Flugfahrtindustrie | Zivil & Militär

    • Projektmanagement und Teamleitung in den Bereichen Polymeren und Kuntstoffe • Verantwortung für kundenorientiertes Design und Entwicklung der Klebstoff- und Polymer-Anwendungen im Rahmen großer inter- und nationalen Projekte • Qualitätsmanagement, Entwicklung der Test-Methoden, ISO/ASTM/DIN • Analyse mechanischer Defekte und technische Entwicklung von Problem-Lösungen • Lead-Auditorin der Produktionsabläufe in Industrie • Revision und technische Kontrolle der bereits laufender Produktion, ISO9001QMS

Ausbildung von Anna Feldman

  • 5 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2010

    Naturwissenschaften, Biowissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Heidelberg

    • Thema: Computation and modelling of macromolecular recognition: The Cysteine Synthase Complex • Abschlussnote 1.0, magna cum laude

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2002 - Dez. 2004

    Chemistry

    Weizmann Institute of Science | Rehovot

    • Thema: Electrostatic interactions in complex formation between biological macromolecules and highly charges polymeric molecules in human • Abschluss: M.Sc., Note „sehr gut“

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 1998

    Chemical Engineering

    Israel Institute of Technology (Technion) | Haifa

    • Thema: Water purification from heavy metals by absorption on mesoporous surfaces (nanotechnology), Note „sehr gut“ • Abschluss: B.Sc., Note „gut“

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Hebräisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Musizieren
Malen und Zeichnen
Tanzen
Kommunikation und Meinungsaustausch mit anderen Menschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z