Anne Reißig

Angestellt, Entomologin, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

Uffenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologischer Pflanzenschutz
Diagnostik pflanzlicher Schadorganismen
Biotechnologie & Molekularbiologie in Bereich Land
Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Pflanzenschutz
Koordination von Überwachungsmaßnahmen zu invasive
Koordination von EU-Förderungsprogrammen
Digitalisierung 4.0 Gerätetechnik im Pflanzenschut
Erfahrung in grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Beratung von landwirtschaftlichen Ämtern und Berat
Expertin im Pflanzenschutz
Projekte
Mikrobiologie
Forschung
Entomologie
Biologie
Zoologie

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Reißig

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Entomologin

    Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

    Verbundprojekt "Gezielte Insektenförderung in der Landwirtschaft: ein Win-Win für Landwirt UND Natur": Wie können landwirtschaftliche Betriebe (Schwerpunkt Thüringen) mit Hilfe von Blühflächen gezielt nützliche Insekten fördern und somit die Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen erhöhen und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

    Projekt ProgRAMM "Proaktive pflanzengesundheitliche Risikoanalyse durch Modellierung und Monitoring: Anpassung an langfristige Risiken durch klimasensitive Schadorganismen"

  • 1 Jahr, Mai 2018 - Apr. 2019

    Sachbearbeiterin

    Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

    Projekt im Bereich Digitalisierung 4.0 & Landwirtschaft: "Assistenten zur Einhaltung von Abstandsauflagen bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln"

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2014 - März 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

    Pflanzengesundheit: unter anderem Koordination Nationales EU-Monitoringprogramm, Ceratitis capitata-Monitoring, Versuchswesen im Biologischen Pflanzenschutz, Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Pflanzenschutz (INTERREG-Projekt InvaProtect, Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen, Veröffentlichung von Informationsbroschüren), Beratung der Unteren Landwirtschaftsbehörden zum Pflanzenschutz-Sachkundenachweis

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Angestellte

    Klemm + Sohn GmbH & Co. KG

    Qualitätssicherung der Produkte (Befallsfreiheit von pflanzlichen Krankheitserregern), in vitro-Produktion im Zierpflanzenbau

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin

    Klemm + Sohn GmbH & Co.KG

    Entwicklung und Forschung im Bereich Zierpflanzenbau mit biotechnologischen und molekularbiologischen Methoden

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Angestellte

    Reblu GmbH

    Zuarbeit im Bereich neue Medien, Marketing / Produktmanagement

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Hilfswissenschaftlerin

    IDENTXX GmbH

    Diagnostik von pflanzlicher Schadorganismen mittels molekularbiologischer Methoden

  • 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2012

    Praktikantin

    IDENTXX GmbH

    Diagnostik von pflanzlichen Schaderregern und resistenten Unkräuter/Ungräsern mittels molekularbiologischer Methoden

  • 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011

    Hilfswissenschaftlerin

    Universität Hohenheim

    Leitung und Betreuung eines studentischen Praktikums

Ausbildung von Anne Reißig

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2012

    Agrarbiologie: Pflanzenschutz, Pflanzenzüchtung, Biotechnologie

    Universität Stuttgart-Hohenheim

    Pflanzenschutz/Phytopathologie, Pflanzenzüchtung, Biotechnologie, Molekularbiologie

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Chemie

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Reisen
Naturwissenschaft
Phytotherapie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z