Annett Landmann

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dipl. Geograf: "Ich weiß wo's lang geht!"

Elgersburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ganzheitliches Denken
nachhaltige Entwicklung
Geograf
Sozialgeographie
Naturpädagogik
Konzeption von Lehrmaterial und Lernspielen
Entwicklung von Bildungsprogrammen
Nachhaltigkeit
Bildung
Umwelt
Umweltbildung
Ressourcenschutz
Klimaschutz
Entwicklung
Gestaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Annett Landmann

  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Nachhaltigkeitszentrum Thüringen im Zukunftsfähiges Thüringen e.V.

    Entwicklung eines Zertifizierungssystems für die Qualitätsentwicklung außerschulischer Bildungsanbieter der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Duchführung der Zertifizierung und Vergabe der Qualitätssiegel.

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Pädagogische Mitarbeiterin (Marketing Management)

    THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

     Erstellung eines Marketingkonzepts für eine Bildungs- und Begegnungsstätte (3B-Weißensee)  öffentliche Vertretung des Vereins im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2017

    Vorstandsmitglied

    akuTh e.V.

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Projektberaterin (BNE)

    private Person

    Projektberatung und inhaltliche Projektentwicklung „Alte Garnison“ Aufgabe: Konzeption eines Bildungsangebotes mit den Themen Verkehrserziehung und Erneuerbare Energien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    pädagogische Mitarbeiterin (Umweltbildung, BNE)

    THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

    - Entwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts einer Bildungsstätte - Entwicklung und Durchführung von lehrplanorientierten Lernbausteinen für Schulklassen der Grundschule - Planung und Organisation gebuchter Klassenfahrten und Durchführung der Programmangebote - Erstellen des Marketingkonzeptes und Durchführung der Marketingmaßnahmen für die Bildungsstätte - öffentliche Vertretung des Vereins im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Projektkoordinator

    akuTh e.V.

    Koordination eines Projektes der Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Thema "Jahr der Wälder 2011" mit dem Titel "Aktionstage, Lesung und Zukunftswerkstatt - Wald, Mensch, Bildung"

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2011

    pädagogische Mitarbeiterin (Umweltbildung, BNE)

    Naturpark Thüringer Wald e.V.

    Projektangestellte des Projektes "Prima-Klima-Lebensstil" Implemtierung der Bildung für nachhaltige Entwicklung + Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen des Projekts „Prima-Klima-Lebensstil“ im Team mit Mitarbeiter Umweltbildung/Öffentlichkeitsarbeit, + Entwicklung und Erstellung von Konzept, Grundlagen und Material für das Projekt, +Begleitung von Schülerprojekten, Jugendumweltcamps + Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Dipl. Geograf: "Ich weiß wo's lang geht!"

    eigenständige kreative und wissenschaftliche Entwicklung, Gestaltung und Herstellung von Bildungsmaterialien (Lerninhalte, Lernspiele, Rollenspiele und Lehrmaterial) für Bildungsprogramme und Projekte für Schulklassen Vermittlung nachhaltiger Entwicklung sowie Klima- und Ressourcenschutz, dabei stand das Kind als Akteur im Vordergrund, es sollten Handlungsalternativen vermittel werden Entwicklung, Gestaltung und Erstellung eines elektronischen Handbuches im HTML-Format mit allen Bildungsprogrammen

Ausbildung von Annett Landmann

  • 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2014

    Naturpädagogik und Naturerlebnispädagogik

    Naturpädagogin

    Pädagogik, Naturphänomene, Gruppenführung, alle 4 Jahreszeiten, Didaktik der Naturpädagogik

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2008

    Geographie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Sozialgeographie (handlungszentrierte Sozialgeographie, signifikative Regionalisierung), Physische Geographie (Klimageographie), Soziologie (soziologische Globalisierungstheorie, Sozialisationstheorie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Motorradfahren
Gestalten von Geschenken und Karten
Schreiben und Dichten
Häckeln
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z