Annika Fleischhauer

Bis 2020, Chemikerin, Dr. Wittmann GmbH & Co. KG

Zwingenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsleitung
Organisationstalent
Zahnmedizinische Produkte
Produktionsprozesse
ABAS Software
Kosmetikprodukte
Teamgeist
Teamfähigkeit
hohe Motivation
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Qualitätskontrolle
Forschung und Entwicklung
Metallorganische Chemie
Inerte Arbeitstechniken
Anorganische Chemie
Organische Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Fleischhauer

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Produktionsleiterin

    Dr. Wittmann GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2016 - Sep. 2020

    Chemikerin

    Dr. Wittmann GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Betreuung von Übungsseminaren

  • 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2015

    Praktikantin

    Bayer Pharma AG, Wuppertal

    Durchführung von chemischen Synthesen, Durchführung synthesebegleitender Analytik (HPLC, DC), Umgang mit elektronischem Laborjournal CLJ, Auswertung der Analytik (NMR, LC-MS)

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Betreuung von Übungsseminaren

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikantin

    Axalta Coating Systems

    Durchführung von UP-Harz Synthesen und Modellsubstanzen, Durchführung nasschemischer Analytik (Säurezahl, EEW), Auswertung von Gelpermeationschromatogrammen und NMR-Spektren

Ausbildung von Annika Fleischhauer

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Anorganische Chemie, Metallorganische Chemie; Titel der Masterarbeit: "Beiträge zur Chemie lumineszenter Kupfer-Carben-Komplexe"

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Titel der Bachelorarbeit: "Selen-Addukte N-heterocyclischer Carbene"

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2010

    Märkisches Gymnasium Schwelm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
kreatives Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z